1. Eintrag:
eine scharfe / spitze Feder führen; mit scharfer / spitzer Feder schreiben

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
kritische Texte verfassen; provokant schreiben
Beispiele:
- Während er dort als politischer Satiriker eine scharfe Feder führte, zeigte er sich in seinen Buchveröffentlichungen als gemütvoller humoristischer Versdichter und Jugenderzähler
- Wer kennt sie nicht, die spitze scharfe Feder, mit der Elke Heidenreich ihre allzu menschlichen Anekdoten und Kolumnen für ihre Leser geschrieben hat
- Die Feder ist nicht stärker als das Schwert, es sei denn, es ist eine außerordentlich große und scharfe Feder und ein besonders kleines, stumpfes Schwert
- Zunächst fing er an, sich als Musikkritiker durch eine scharfe Feder bekannt zu machen, unterzog namentlich Ulibischews Schrift über Beethoven einer strengen Prüfung
- Er hat Skandale und Geschichtslügen mit scharfer Feder kommentiert und den Leuten aufs Maul geschaut
- Mit spitzer Feder schuf er grotesk-satirische Verse und Zeichnungen, die auch heute noch Jung und Alt begeistern
- WARNUNG: Nach wie vor führen einige Autoren dieser Zeitschrift eine spitze Feder, deshalb ist für das Lesen ein gewisses Maß an Selbstironie und Humor Voraussetzung
Ergänzungen:
Siehe auch "ein Mann der Feder"
> |