|
1761 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
jemandem sein Ohr leihen / schenken | jemandem zuhören | ||
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
es (damit) gut sein lassen | es dabei bewenden lassen ; etwas beenden / nicht weiterverfolgen ; eine Sache nicht weiter bearbeiten | "Komm lass gut sein, den Rest machen wir morgen fertig!"; "Lass gut sein! Hör auf, den Dieb zu prügeln. Er hat genug bekommen"; "Lass gut sein! Offenbar ist sie an dir nicht interessiert" | umgangssprachlich; "Gut" hat aus seinem rechtlichen Gebrauch (siehe auch "etwas gutheißen") die Sonderbedeutung: "das Urteil über einen zweckmäßigen Abschluss fällen", "eine Sache für beendet erklären". Im Sinne von "es ist genug" taucht die Wendung bereits im Parzival des Wolfram von Eschenbach (um 1200) auf |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sein eigener Herr sein | unabhängig / selbständig sein | umgangssprachlich; siehe auch "Herr der Lage sein" | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
Lass dir das eine Lehre sein! | Warnung vor Wiederholung; Mahnung, aus seinem Fehler zu lernen | ||
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sein wahres Gesicht zeigen | sich nicht verstellen ; die eigenen (meist schlechten) Charaktereigenschaften zum Vorschein kommen lassen | "Heute hat die argentinische Regierung ihr wahres Gesicht gezeigt. Am Morgen hat sie alle Gebiete militarisiert, wo Proteste stattfinden sollten"; "In der zweiten Hälfte der sechziger Jahre wurde San Francisco zur Hauptstadt der Flower-Power-Bewegung. Zigtausende Hippies aus der ganzen Welt kamen zusammen, um in Haight-Ashbury den 'Sommer of Love' zu feiern. Verbindend war die Abkehr von den Werten der bürgerlichen Gesellschaft, die im Vietnam-Krieg ihr wahres Gesicht zeigte"; "Nie aber zeigt er sein wahres Gesicht: Das Gesicht eines unsicheren, hilflosen, hungrigen Jungen, der um Liebe und Anerkennung bettelt"; "Im Leben geht es immer darum, eine gute Show zu liefern, ob man nun sein wahres Gesicht zeigt oder nicht" | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sein Glück herausfordern | sein Glück versuchen ; ein Risiko eingehen | "'Warum nicht das Glück herausfordern?', denkt sich Alexia und bestellt ein Los im Wert von 25 Euro"; "Auf unseren insgesamt 128 Slot Machines und den vier Spieltischen können Sie das Glück herausfordern"; "Mit jeweils 10 Losen haben sie ihr Glück herausgefordert und dabei einen schmucken VW Lupo Trendline ergattert. Herzlichen Glückwunsch!"; "Er ist immer wieder darüber schockiert, wie manche Skater ihr Glück herausfordern: Kein Helm, keine Knieschoner, Ellenbogenschützer oder Handgelenkschienen" | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sein Geld zusammenhalten | sparsam sein | ||
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sein Schicksal herausfordern | sein Glück versuchen ; ein Risiko eingehen | "In der Vielzahl der bedauerlichen Unfälle sind es immer wieder die Eigner von kleineren Yachten und Sportbootfahrer, welche das Schicksal herausfordern"; "Die Opfer sind eigentlich immer Frauen, die Täter so gut wie immer Männer - klar, wie will eine Frau einen Mann auch vergewaltigen. Aber auch, wenn das Risiko, dass Dir das passiert, geringer ist, als die meisten Frauen annehmen, solltest Du nie das Schicksal herausfordern"; "Auf eindringliche Weise schildert er in ZUTATEN FÜR TRÄUME, wie Menschen für die Erfüllung ihrer Sehnsüchte das Schicksal herausfordern", "Ich hatte das Gefühl gehabt, allem Herr zu sein und das Schicksal herausgefordert" | Siehe auch "jemandes Schicksal ist besiegelt" |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sein Sprüchlein aufsagen | Erwartetes vortragen; das Gewohnte sagen | ||
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
sein Leben einsetzen | sein Leben riskieren | ||
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! |
Do you know a corresponding expression in English? Join us now and make your entry! Mehr Infos |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen