1. Eintrag:
link sein

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Ich bin daraufhin die Strecke nochmals abgefahren. Das 60er Schild steht nur 30 Meter vom 80er Schild entfernt. Ziemlich link! Darüber habe ich mich beschwert
- Wenn sie es dir erst spät gesagt hat, finde ich es dagegen ziemlich link von deiner Freundin, weil ich finde, man sollte schon ehrlich sein
- Ganz schön link die Brüder. Unvorstellbar, wie abgebrüht die den Jakob belügen
- Ganz schön link, was du abziehen möchtest! Und dann das Ganze unter "ungewollt schwanger werden" laufen zu lassen, finde ich so was von unverschämt!
- Das, was die Scorpions gerade abziehen, finde ich total link. Zuerst gehen sie auf Auflösungstour und ein halbes Jahr gibt's das Comeback mit neuer Scheibe. Wahrscheinlich hat die Pause gerade so lange gedauert, das neue Album aufzunehmen
Ergänzungen / Herkunft:
Der Übergang zur Bedeutung "fragwürdig, verdächtig, hinterhältig, schlecht" ist der rotwelschen Gaunersprache (17. Jahrhundert) zuzuordnen Q
vergleiche Friedrich Christian Benedikt Avé-Lallemant: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 2. Leipzig, 1858., S. 33, 201; Friedrich Christian Benedikt Avé-Lallemant: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862, S. 135✗
Die Zuordnung des Links-rechts-Schemas auf politische Strömungen hat damit nichts zu tun. Sie entstand zur Zeit der französischen Restauration (1815-1830), als der Präsident der Abgeordnetenkammer die Anordnung so bestimmte, dass die Königsgegner - also die revolutionäre Opposition - zu seiner Linken platzierte.
Zu Rotwelsch siehe auch "etwas kommt einem spanisch vor"; vergleiche auch "eine linke Nummer", "ein linker Hund", "eine linke Bazille", "eine linke Ratte"; zur Links-rechts-Metaphorik siehe auch "jemanden / etwas links liegen lassen"
> |