1. Eintrag:
luchsen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Unser Tierpfleger Dirk Eckardt luchste für uns einmal vorsichtig in die Nistkästen der Schleiereulen
- Sie ahnen es: Dies ist mein Schandfleck auf an sich watteweißer Kinderweste. Ich habe auch einmal geluchst in Mutters Kleiderschrank
- Meine Mutter wollte Kinder und Mann los sein, damit wir ihr nicht in den Vorbereitungen herumpfuschten oder gar auf den Gabentisch luchsten
- Neugierig luchste ich auf das Klingelbrett des entsprechenden Hauses, darauf stand nur "Club"
- So mancher Fußball-Anhänger in der Augst mag ja nach zwei Siegen des Bezirksliga-Aufsteigers SG Eitelborn/Neuhäusel in der Tabelle schon mal heimlich nach oben geluchst haben, doch die Heimniederlage gegen die SG Hambuch/Kaifenheim dürfte wohl auch die letzten Hoffnungen auf einen einstelligen Tabellenplatz zerstört haben
Ergänzungen / Herkunft:
Grimm [

Siehe auch "Augen haben wie ein Luchs"; vergleiche auch "abluchsen"