1. Eintrag:
schlecht gefrühstückt haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Warum bist du denn so mürrisch? Hast du schlecht gefrühstückt oder was?
- Diesmal hatte der wohl schlecht gefrühstückt, jedenfalls hat er mich nicht besiegt
- Dass es auch ohne klappt, ist bekannt, aber verlassen kann man sich nicht drauf. Wenn der zuständige Beamte schlecht gefrühstückt hat, kann es anders aussehen oder es wird teuer
- 79 Prozent sind überzeugt, dass "einflussreiche Persönlichkeiten auf Gerichte Druck ausüben" - ein Rekord. 48,8 Prozent gehen davon aus, dass sie der Laune des Richters ausgeliefert seien, je nachdem, ob der "schlecht geschlafen oder schlecht gefrühstückt hat"
Ergänzungen / Herkunft:
> |