1. Eintrag:
wie einst im Mai

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich fühl' mich wie einst im Mai - jung und beschwingt!
- Gib mir nur einen deiner süßen Blicke, wie einst im Mai
- (nach einer Autoreparatur:) Mazzi fährt wieder und die Gänge flutschen wie einst im Mai
Ergänzungen / Herkunft:
"Wie einst im Mai" ist der als geflügeltes Wort verbliebene Kehrvers des dreistrophigen Gedichtes "Allerseelen" von Hermann von Gilm zu Rosenegg (1812-1864), das v. a. als Lied in der Vertonung (1885) von Richard Strauss bekannt und populär geworden ist
> |