hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15647 Einträge - Heute bereits 1372 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"man sollte sein Unglück nicht herbeireden"


4434 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

man soll / darf es nicht beschreien

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

1. man sollte sein Unglück nicht herbeireden
2. man sollte sein Glück nicht herbeireden

Beispiele:

1.
  • Ich will es nicht beschreien, aber es geschieht oft noch so viel in den ersten 3 Monaten
  • Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auf einmal irgendetwas ausgegraben wird, was die Piraten oder einzelne Mitglieder in einem schlechten Licht dastehen lässt. Wir wollen es nicht beschreien, aber ich würde mich nicht wundern
  • Aber was passiert zum Beispiel, wenn Sie sich - wir wollen es nicht beschreien - mal von Ihrem Partner trennen?
  • Ich möchte es nicht beschreien, aber bei dem "Service", der heute so auf Ämtern angeboten wird, braucht sich keiner wundern, wenn eines Tages einer mit einer Kalaschnikow reinrennt und durchdreht
2.
  • Wobei ich jetzt seit vorgestern kaum Schmerzen hab, aber ich mag es nicht beschreien
  • Ich möchte es nicht beschreien (oh, Aberglaube!), doch bisher hat die Zubereitung noch immer fein geklappt und die Mayonnaise hat eine tolle, nicht zu flüssige Konsistenz
  • Also ich will es nicht beschreien, aber du solltest die Zinsen natürlich mit dem jetzigen Finanzupdate bekommen
  • Na ja, ich will es nicht beschreien, aber das ist echt klasse!
  • Ich will es nicht beschreien, aber bis jetzt läuft das Gerät stabil und ohne Bugs
  • Wolfsburg ist so gut wie Meister, aber ich will es nicht beschreien

Ergänzungen / Herkunft:

umgangssprachlich; In der mittelalterlichen Magie spielte das Besprechen oder Beschreien eines persönlichen Gegners eine große Rolle. Dieser Wortzauber konnte bewusst (durch Beschwörung) oder unbewusst (durch Nachrede) erfolgen. Auch das eigene Schicksal konnte nach dieser Auffassung durch das Aussprechen zukünftiger Ereignisse negativ beeinflusst werden. Positive Pläne konnten zu Neid und Missgunst führen, negative Befürchtungen von Dämonen aufgegriffen und realisiert werden. Reste dieses dämonischen Aberglaubens haben sich in der Redensart erhalten. Siehe auch "toi, toi, toi"; siehe auch "Hals- und Beinbruch
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Die 50 häufigsten Anfragen im letzten Monat
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!