43 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
meine Alte; mein Alter![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. meine Mutter; mein Vater SSynonyme für: mein Vater 2. meine Freundin / Partnerin / Lebensgefährtin; mein Freund / Partner / Lebensgefährte | 1. "Mein Alter hat gesagt, wenn ich brav bin und anständige Noten schreibe, kriege ich eine neue Grafikkarte bis 300€" 2. "Also, meine Alte hat mir letztens den Saft abgedreht. Also den Geldbeutel zugemacht. Sie arbeitet halt bei so 'nem Anwaltsfuzzi und ich bin derzeit arbeitslos" | umgangssprachlich, salopp, leicht respektlos; Jugendsprache der 1950er Jahre |
jemandes bessere Hälfte![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandes Gatte / Gattin / Ehefrau SSynonyme für: Ehefrau / Ehemann SSynonyme für: Ehemann / Lebenspartner / Lebenspartnerin / Lebensgefährte / Lebensgefährtin; jemandes Freund SSynonyme für: Freund / Freundin SSynonyme für: Freundin | "Als 'meine bessere Hälfte' bezeichne ich ihn eigentlich nur, weil ich 'mein Lebensgefährte', 'mein Schatz' oder 'mein Liebster' in einigen Situationen blöd finde"; "Wann finde ich endlich meine bessere Hälfte?"; "Dort wurde nicht nur Morata selbst präsentiert und euphorisch empfangen, sondern auch seine bessere Hälfte" | umgangssprachlich; Bereits in der Bibel steht, dass Mann und Frau "ein Leib" sind. Im späten 17. Jahrhundert tritt erstmals die Bildung "Ehepaar" mit der Bedeutung "neuvermähltes Paar" auf. Jean Paul wagt 1793 die Neubildung "Ehehälfte", wohl analog zu franz. "moitié" (der Ehegatte), so dass ein scherzhaft-ironisches "bessere Hälfte" mit der Bedeutung "Gattin" nahelag. Es findet ein frühes Vorbild in engl. "my better half" des englischen Dichters Sidney Quellenhinweis: Arcadia, 1590 |
jemandes Olle / Oller![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandes Ehefrau SSynonyme für: Ehefrau / Partnerin / Ehemann SSynonyme für: Ehemann / Partner | umgangssprachlich, salopp, oft abwertend; "oll" steht für "alt", in dieser Bedeutung also "Alte" bzw. "Alter" | |
ein / eine Ex; jemandes Exfreund / Exfreundin![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ehemaliger Freund / ehemalige Freundin einer Liebesbeziehung | "Da vorne steht mein Exfreund. Ich bin seit 5 Monaten nicht mehr mit ihm zusammen"; "Meine Ex lässt nicht los, was nun?"; "Soll ich zurück zur Ex oder der neuen Liebe eine Chance geben?"; "Es gibt viele Tipps und Strategien, um die eigenen Chancen, seinen Ex zurückzubekommen, zu erhöhen"; "Meine Ex hat Schluss gemacht ich will sie zurück!"; "Heute heiratet mein Ex"; "Eine 38-Jährige ging mit einem abgebrochenen Flaschenhals auf ihren Ex und seine neue Freundin los" | umgangssprachlich; Die Vorsilbe "ex" bedeutet "weg, ehemalig, aus ... heraus" und findet sich im Lateinischen und im Griechischen. Die umgangssprachliche Verwendung als einzelnes Wort für "aus, vorbei, bis zum Ende" ist im 19. Jahrhundert in der Studentensprache entstanden und dient heute als Vorsilbe im Sinne von "ehemalig" (z. B. Exweltmeister, Ex-Chef). Im vorliegenden Fall - der sich auf vergangene Partnerschaften in einer Liebesbeziehung bezieht - kann der Wortstamm einfach weggelassen werden: aus Exfreund / Exfreundin wird einfach nur "Ex". Die Verwendung in diesem Sinn finden wir erstmals 1862 in einem Wiener Wochenblatt: "... das Eintreffen einer Freundin bei seiner Braut, welche Freundin derselbe als seine eigene Ex-Freundin erkennt ..." Quellenhinweis: Der Kamerad, 13, 26.06.1862, S. 104, Sp. 2 |
jemandem die Freundin / den Freund ausspannen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | jemandem die Freundin / den Freund wegnehmen | "Der beste Kumpel hat mir die Freundin ausgespannt"; "Da ich selbst nicht wollte, dass mir jemand den Mann ausspannt (genau dieses aber schon erlebt habe), würde ich auch keiner anderen Frau den Mann ausspannen. Es würde mich auch nicht trösten, mir einzureden, dass man in eine Beziehung nur einbrechen kann, wenn sie nicht mehr ganz intakt ist. Das ändert an dem - in meinen Augen - unmoralischen Vorgehen des Ausspannens nichts"; "Sie glaubte dann, dass ich ihr den Freund ausspannen wollte. Seitdem geht sie nicht mehr ans Telefon, wenn ich anrufe, spricht nicht mehr mit mir und glaubt mir auch nicht" | umgangssprachlich |
ein Augenstern![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | liebevolles Kosewort für die Partnerin / den Partner | "Du bist mein Augenstern!" | umgangssprachlich |
ein Pantoffelheld![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein Mann, der sich seiner Ehefrau / Partnerin unterordnen muss | umgangssprachlich | |
eine Perle![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. Putzfrau, Haushaltshilfe; im erweiterten Sinne: eine verlässliche Frau 2. Freundin SSynonyme für: Freundin | umgangssprachlich | |
ein Schatz![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ein wertvoller Mensch SSynonyme für: ein wertvoller Mensch ; oft auch Anrede für den Partner / die Partnerin | "Liebling, Du bist ein Schatz!" | |
der / die Verflossene![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | der ehemalige Mann / Freund / Liebhaber; die ehemalige Frau / Freundin / Geliebte | umgangssprachlich |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen