1. Eintrag:
mit Hängen und Würgen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Wir müssen ehrlich sagen, dass wir das Spiel mit Hängen und Würgen gewonnen haben
- Nur mit Hängen und Würgen sicherten sie sich im Duell noch einen Punkt
- Mit Hängen und Würgen quälte ich meinen Wagen zur einzigen Reparaturwerkstatt dieses Örtchens
- Das Abitur hat er nur mit Hängen und Würgen geschafft
- Die Italiener verhinderten mit Hängen und Würgen die erste Niederlage in einem Qualifikationsspiel seit mehr als acht Jahren
Ergänzungen / Herkunft:
Die Redensart entwickelte sich im Lauf des 18. Jahrhunderts Q. Ein Beleg aus dem Jahr 1790 beschäftigt sich mit Hundeerziehung und kommt der heutigen Verwendung schon sehr nahe: "Hilft aber dieses nicht, so ist der Hund zu dumm, oder zu starrköpfig und wird auch mit Hängen und Würgen nie etwas aus ihm werden" Q
Wilhelm Gottfried von Moser (Hrsg.): Forst-Archiv zur Erweiterung der Forst- und Jagd-Wissenschaft und der Forst- und Jagd-Literatur, 8. Bd., Ulm 1790, S. 305✗
> |