1. Eintrag:
(von hinten) durch die kalte Küche
Bedeutung:
Beispiele:
- Die USA versuchen "von hinten durch die kalte Küche", ihre Gen-Produkte nach Europa zu kriegen
- Die Akupunktur soll von hinten durch die kalte Küche eingeführt werden
- So eine Honorarvereinbarung muss vom Mandanten auch wirklich extra unterschrieben werden, kann ihm also nicht von hinten durch die kalte Küche untergejubelt werden
- Von hinten durch die kalte Küche sollen Tatsachen geschaffen werden, die nachher nicht mehr zu ändern sind
- Die Abschaffung der Lernmittelfreiheit ist ein verstecktes Schulgeld, dass von hinten durch die kalte Küche eingeführt wird
Ergänzungen:
Die Redensart bezieht sich auf Nebeneingänge für Dienstboten in städtischen Häusern des wohlhabenden Bürgertums, die über ein separates Treppenhaus zu erreichen waren und oft direkt in die (unbeheizte) Küche führten Q. Sie entspricht damit in Sinnbild und Bedeutung der Wendung "durch die Hintertür".
Sie taucht in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf, war aber nie besonders verbreitet
> |