1. Eintrag:
mit den Wölfen heulen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Beispiele:
- Ich heul nicht mit den Wölfen
- Freies Denken bedeutet: Nicht mit den Wölfen heulen, nicht den Weg des geringsten Widerstandes gehen, sondern nach den eigenen freien Überzeugungen handeln
- Wer Erfolg im Netz haben will, der muss mit den Wölfen heulen. Beliebt ist, was gefällt!
- Erzählt wird hier die Geschichte eines 25jährigen frisch gekürten Projektentwicklers in Hollywood, der sich entscheiden muss, ob er mit den Wölfen heulen will oder doch seinen eigenen Weg suchen möchte
- Keiner der Beteiligten war sich bewusst, dass hier gemobbt wurde. Schließlich hat niemand absichtlich etwas Böses getan. Was waren die Gründe? Die "Neue" hatte nicht mit den Wölfen geheult. Das heißt, sie hat nicht darauf geachtet, sich mit den Kolleginnen um des lieben Friedens willen gut zu stellen
- Über das Leben der Zwangsarbeiter bei Flick wurden grässliche Details bekannt, aber das Gericht bescheinigte dem Industrieführer, dass er das Sklavenarbeitsprogramm der Nazis weder ausgearbeitet noch in Gang gesetzt habe. Flick behauptete, die Arbeitsämter hätten zugeteilt, man habe keine Möglichkeit gehabt, die Zuweisung der Zwangsarbeiter zu verweigern. Er sei nur ein Rad in der Maschinerie gewesen und habe "mit den Wölfen geheult"
- Wir sollen wieder normal werden, d. h. mit den Wölfen heulen, nicht aus der Reihe tanzen, im Gleichschritt marschieren. Hauptsache wir funktionieren und machen eine gute Arbeit
Ergänzungen / Herkunft:
> |