1. Eintrag:
mit doppelter Zunge reden / sprechen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Wir versprechen nichts, was wir nicht meinen, halten zu können. Und wir reden nicht mit doppelter Zunge
- Nicht selten sprachen westliche Politiker und Politikerinnen mit doppelter Zunge
- Er war ein im höchsten Maße anständiger Chef. Nie war er intrigant, nie sprach er mit doppelter Zunge, immer operierte er frei und offen
- Wirtschaftsvertretern, die sich für Branchenmindestlöhne aussprechen würden, warf Schlarmann vor, mit "doppelter Zunge" zu sprechen: "Denen geht es nicht um sozial Schwache, sondern um den Schutz ihrer Branche vor unliebsamer Konkurrenz"
Ergänzungen / Herkunft:
Matthias Kramer: Das herrlich-Grosse Teutsch-Italiänische Dictionarium, oder Wort- und Red-Arten-Schatz ..., Anderer Theil, Von Lit. M bis zu Ende, Nürnberg 1702, S. 1486, Sp. 1; vergleiche Grimm [

Zu "Zunge" siehe auch "seiner Zunge freien Lauf lassen"; vergleiche auch "mit gespaltener Zunge reden / sprechen"
> |