1. Eintrag:
mit jeder Faser; mit allen Fasern
Bedeutung:
Beispiele:
- Ich lebe Tennis mit jeder Faser meines Körpers
- ... um eines Tages im Alter zurückzuschauen, mit einem zufriedenen Gefühl im Bauch und sagen zu können: Ich habe gelebt, mit jeder Faser meines Körpers
- Dieses Parfüm ist das ultimative Dufterlebnis für alle, die mit jeder Faser ihres Körpers im Hier und Jetzt leben
- Ich sträube mich mit jeder Faser dagegen, die Politik des Hausärzteverbandes als Erfolg zu sehen
- Mit allen Fasern meines Körpers und meines Herzens war ich berührt von dieser ersten Begegnung mit Tantra und meiner eigenen Sehnsucht
Ergänzungen / Herkunft:
Schon Goethe gebrauchte diese Formeln gerne Q
vergleiche Faser 4, Goethe-Wörterbuch, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, (https://www.woerterbuchnetz.de/GWB?lemid=F00695), abgerufen am 09.09.2022✗
Vergleiche auch "mit allen Fasern des Herzens"
> |