1. Eintrag:
mit jemandem / etwas auf vertrautem Fuß sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Wer noch nie von Quantenphysik gehört hat und mit der Mathematik nicht auf vertrautem Fuß steht, wird mit dem Buch wenig anfangen können
- Ich stehe mit der Religion nicht auf vertrautem Fuß, denn ich bin Atheistin. Ich habe jedoch in der Schule gelernt, mit Gläubigen zusammenzuarbeiten
- Hier ist man nach einiger Zeit mit allen per Du und auf vertrautem Fuß
- Mit den Dörflern fand er sich rasch auf vertrautem Fuß. "Ich spreche die Sprache der Menschen hier", sagt er
- Als junger Koch habe ich ja erst einmal sehr viel den Mund gehalten, wenn ein Gast wie Martin Walser sprach. Das war auch schwieriges Terrain – die vielen Fremdwörter – aber irgendwann habe ich es kapiert und bin mittlerweile mit Intellektuellen auf vertrautem Fuß
> |