1. Eintrag:
sich in jemand anderen versetzen; sich in jemandes Lage versetzen
Bedeutung:
Beispiele:
- Auf solche Situationen wurden wir in Deeskalationstrainings vorbereitet: Ich gehe auf den Fahrgast zu, versetzte mich in seine Lage, suche nach Lösungen – und versuche zu retten, was zu retten ist
- Versetzt euch in die Lage der Mitarbeiter des Gesundheitssystems. Die einzige Methode, sie zu unterstützen ist es, dass ihr euch selbst vor dem Virus schützt
- Ich kann mich gut in die Lage der Älplerfamilie auf der Potersalp versetzen. Vor ein paar Jahren hat der Wolf auch bei uns in Wienacht vor dem Haus zwei Schafe gerissen
- Ich persönliche finde es hilfreich, mich in die andere Person zu versetzen und mich zu fragen, was ich selbst bräuchte, wenn ich so wütend bin. Manchen Menschen hilft es auch kurz innezuhalten und sich einfach einige Sekunden auf den Atem zu konzentrieren
Ergänzungen / Herkunft:
> |