1. Eintrag:
ein weiches / gutes / warmes Herz haben
Beispiele:
- Der maskierte Täter entdeckte daraufhin offenbar das weiche Herz in seiner rauen Schale: Er überlegte es sich kurzerhand anders, brach den Überfall ab, überließ der Frau ihr Geld und verschwand in der Nacht
- Dass die Familie ein gutes Herz hat, beweist sie alle Jahre wieder, indem auf Werbegeschenke zur Weihnachtszeit verzichtet wird und stattdessen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung unterstützt werden
- Sind Leute mit einem warmen / guten Herz heutzutage wirklich selten?
- Die Menschen haben Angst vor der Zukunft. Deshalb werde die neue Regierung eine neue "Politik mit warmem Herz" betreiben und nicht mehr dem Wohl der großen Unternehmen Priorität einräumen
- Und wer das schmale Land im Südosten Afrikas besucht, wird es finden, dieses warme Herz. Freundliche Menschen lächeln die wenigen Touristen an, und höfliche Safari-Guides kutschieren sie in klimatisierten Geländewagen zu Elefanten unter Schirmakazien
Ergänzungen / Herkunft:
Das Herz steht seit jeher für Gefühle und Empfindungen, die hier durch die vorangestellten Adjektive näher beschrieben werden. Sie sind in ihrer Bedeutung fast gleich, wobei bei "weich" auch der Aspekt der Nachgiebigkeit mitschwingt.
Siehe auch "(viel) Herz haben (für jemanden / etwas)"
> |