hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 19868 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"nach allen Regeln der Kunst"


171 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

nach allen Regeln der Kunst

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
5

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

vorschriftsmäßig S
Synonyme für:

vorschriftsmäßig

(neuer Tab)
; wie es sich gehört; vollständig S
Synonyme für:

vollständig

(neuer Tab)
; gründlich S
Synonyme für:

gründlich

(neuer Tab)
; gehörig S
Synonyme für:

gehörig

(neuer Tab)
; mit allen Mitteln

Beispiele:

  • Bewerbung nach allen Regeln der Kunst: So bewerben Sie sich richtig
  • Das Buch liest sich wie ein Thriller, nach allen Regeln der Kunst werden Spannungsbögen aufgebaut, und der Stil wirkt eine Spur zu routiniert
  • Die Gutachten sind von der Verteidigung nach allen Regeln der Kunst auseinandergenommen worden
  • Wiebke, Michelle, Susi und Lene hatten sich nach allen Regeln der Kunst aufgebrezelt. Die Gesichter zu bunt, die Absätze zu gefährlich, die Röcke zu kurz, die Dekolletés zu tief – alles perfekt
  • Ich bin mir sicher, dass sie nur darauf wartet, mich einen Augenblick allein zu erwischen, um dann die Gelegenheit zu ergreifen, mich nach allen Regeln der Kunst auszuquetschen
  • Zwei Männer hielten einen dritten an den Armen fest, während Sterling Haydon ihn nach allen Regeln der Kunst verprügelte

Ergänzungen:

Das (ähnlich wie "Gunst" von "gönnen") vom Verb "können" abgeleitete Substantiv "Kunst" bezeichnet das Wissen, das im Können liegt. Der Begriff hat sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten zum Inhalt. Man spricht daher ebenso gut von Reit- und Fechtkunst wie von Brau-, Bau- oder Malkunst. Erst im 18. Jahrhundert hat sich die heute geltende Gebrauchsweise herausgebildet, Malerei, Schauspiel und Theater, Dichtkunst und Bildende Kunst als die Kunst zu bezeichnen, sodass Formeln wie "Kunst und Wissenschaft" oder "die schönen Künste" einen Sinn ergaben. Der ebenfalls im 18. Jahrhundert wichtig werdende Gegensatz zwischen Kunst und Natur hat zu der teilweise negativen Bedeutung des Adjektivs künstlich (im Sinne von unnatürlich, willkürlich) geführt.

Der Begriff der (Kunst-)Regel hängt vor allem mit dem mittelalterlichen System der Sieben Freien Künste (septem artes liberales) zusammen. Frei hießen sie, weil sie eines "freien Mannes würdig" waren und ursprünglich nicht als Grundlage des Broterwerbs gedacht waren. Die Einteilung der Freien Künste in den "Vierweg" (Quadrivium) und den "Dreiweg" (Trivium) geht auf das 9. Jahrhundert zurück. Das Altertum zählte ursprünglich neun, nämlich außer den unten aufgezählten noch die Medizin und die Architektur.

Wegen der christlichen Symbolik der Zahl sieben wurde folgende Gliederung vorgenommen: 3 (Trivium) plus 4 (Quadrivium) ergibt 7. Dem "Trivium", den "trivialen Künsten" gehörten Grammatik, Rhetorik und Dialektik an. Das "Quadrivium" bestand aus den "mathematischen" Fächern Arithmetik, Geometrie, Musik und Astronomie. Derjenige, welcher die Regeln dieser Künste beherrschte, verfügte über ein umfangreiches Wissen und galt als "siebengescheit". Wer "mit seiner Kunst am Ende" war, konnte sich der Schwarzen Kunst zuwenden, das heißt, Magie und Zauberei betreiben, wie dies im Faust-Stoff beschrieben ist. Auch in diesem Bereich gab es ein "Quadrivium", nämlich Pyro-, Hydro-, Chiro- und Nigromantie. Seit der Erfindung des Buchdrucks wird gelegentlich auch das Druckereigewerbe (wegen der Druckerschwärze) als schwarze Kunst bezeichnet.

Als "brotlose Kunst" werden die (meist musischen) Berufe bezeichnet, die keine gesicherten Einkünfte ermöglichen. Gerade aus diesem aber stammt die Redensart "nach allen Regeln der Kunst", nämlich aus dem Meistergesang. Diese lyrisch-didaktische Dichtungsart, die aus dem Minnesang entstand, kannte ein Regelwerk (Tabulatur), in dem die Regeln der Gesangskunst festgehalten waren. Nur wer diese Regeln beherrschte, konnte sich als Meistersinger bezeichnen.

In der Umgangssprache schwingt heute die Nebenbedeutung der derben und wenig zimperlichen Vorgehensweise mit.

Siehe auch "Das ist / klingt wie Musik in meinen Ohren!
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen