hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15645 Einträge - Heute bereits 3447 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Deutsche Sonderzeichen: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"nachsichtig sein"


2746 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

Gnade vor Recht ergehen / walten lassen

in externen Wörterbüchern suchen

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
tureng.com:tureng.de Deutsch - Englisch
Visualisierung eingehender und ausgehender Links
3

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)

Bedeutung:

nachsichtig S
Synonyme für:

nachsichtig

(neuer Tab)
/ milde sein S
Synonyme für:

milde

(neuer Tab)
; auf Strafe verzichten S
Synonyme für:

auf Strafe verzichten

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Polizei lässt bei 95-jährigem Freier Gnade vor Recht walten
  • Alinda hat panische Angst, dass sie jetzt ins Gefängnis muss. Mama entschuldigt sich für Alindas Verhalten und der Wachmann lässt Gnade vor Recht ergehen
  • Dass das Gericht für bayerische Verhältnisse diesmal Gnade vor Recht ergehen ließ und nur eine erneute Geldstrafe von 500 Euro und keine Arreststrafe verhängte, war dem Umstand geschuldet, dass die angeordneten Drogentests negativ ausgefallen waren, was darauf schließen lässt, dass die Delinquentin clean ist
  • Ein Taxifahrer erhielt einen Strafzettel, weil er nur wenige Minuten auf einer Sperrfläche hielt, um einer 90jährigen Rentnerin mit Rollator ein Einsteigen zu ermöglichen. Obwohl dieser Umstand dem betreffenden Mitarbeiter des Ordnungsamtes nicht verborgen geblieben sein konnte, wurde dennoch ein Knöllchen erteilt, anstatt den Taxifahrer anzusprechen oder Gnade vor Recht walten zu lassen

Ergänzungen / Herkunft:

ergehen: mäßig häufig (3), walten: selten (2);

Für die Bedeutungsentwicklung von Gnade ist vor allem der christliche Gnadenbegriff entscheidend. Er umfasst die aus Erbarmen dem Sünder gewährte Vergebung, die als freies Geschenk Gottes angesehen wird. Als "milte" (Mildtätigkeit, Barmherzigkeit) ist Gnade auch Teil der ritterlichen Tugend und auch dem germanischen Recht keineswegs fremd. Es kennt bereits Formen wie "um Gnade bitten" und des "Waltenlassens" von Gnade. Im Lehnswesen und in den späteren Herrschaftsformen bildet sich eine weitere Säkularisierung des Begriffes heraus, die sich in verschiedenen Formeln (gnädiger Herr) und Redensarten niederschlägt. Die Redensart "Gnade vor Recht" taucht beinahe wörtlich bereits im "Iwein" des Hartmann von Aue Q
Quellenhinweis:

V. 172
um das Jahr 1202 auf.

Zu "das Recht" siehe auch "im Recht sein", "recht haben
 > 

Suchergebnisse:

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:

Du kannst auch eine

Mitgliedschaft verschenken

Alle paar Wochen gibt es allerlei Plaudereien aus der Welt der Redewendungen: besonders interessante Einträge, Neues auf meiner Seite, Redensarten in den Medien u. a.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Ältere Newsletter lesen

Sprichwort des Tages:

Klappern gehört zum Handwerk

mehr ...

Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen
Wegen deines aktivierten Adblockers gibt es hier nur eigene Werbung ohne Tracking und Cookies

X

Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert. Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden. Deshalb bitte ich Dich um Unterstützung mit einem kleinen Betrag.

Werde noch heute Mitglied (über Steady)

Dafür kannst Du den Redensarten-Index ohne Werbung besuchen. Es dauert nur eine Minute. Vielen Dank!