1. Eintrag:
(neuen / frischen) Mut fassen / schöpfen
Bedeutung:
Beispiele:
- Niederländer haben nach Existenzkrise wieder Mut gefasst
- Auch Dank Ihres Zuspruchs haben wir wieder Mut gefasst und schauen dem Jahr mit großen Hoffnungen motiviert entgegen
- Die Zeit harter Entscheidungen ist angebrochen. Wirtschaftlich reicht das Geld nicht aus, um den Unterhalt für die Kinder, die Raten für das Haus und auch noch den eigenen Lebensunterhalt zu beschaffen. Es ist eine Zeit der Trennung gekommen. Trennung von der Familie und irgendwann auch von dem Haus. Diese Erkenntnis kommt ihm an diesem Termin. Aber er hat wieder Mut geschöpft. Er will auch weiterarbeiten - um den Unterhalt für die Kinder zu besorgen
- Wenn sie Mut fassen und mit einem Arzt über ihre Probleme sprechen, können sie meist sehr rasch wieder alle Aspekte ihres Lebens genießen - und das bis ins hohe Alter!
> |