1. Eintrag:
nicht auf den Kopf gefallen sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Die Lehrerin zu einem Schüler: Du bist wohl der einzige, der in dieser Klasse nicht auf den Kopf gefallen ist!
- Wer aber nicht auf den Kopf gefallen ist, der hätte auch damals schon erkennen können, dass bewegte Inhalte im Internet irgendwann die Oberhand gewinnen müssen
- Die Arbeitgeber wissen, dass Studenten nicht auf den Kopf gefallen sind, gute Arbeit leisten und eigentlich zuverlässig sind
- Du bist aufgeschlossen, nicht auf den Kopf gefallen und hast Interesse an der Umsetzung von Programmierprojekten mit Schwerpunkt auf Online-Projekten und Browserspielen?
- Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen und habe einen "Plan B" für diesen Fall ausgearbeitet
- Obwohl ich sonst nicht auf den Kopf gefallen bin, fällt mir dieses Bewerbungsschreiben schwerer, als gedacht
Ergänzungen / Herkunft:
> |