1. Eintrag:
sich in Grenzen halten
Bedeutung:
Beispiele:
- Der Regen hielt sich in Grenzen – der Spaß nicht: Elf Mannschaften aus Holter Einwohnern treten in feucht-fröhlichen Ulk-Wettkämpfen gegeneinander an
- Eine Unwetterfront zog gestern Nachmittag über Südniedersachsen hinweg. Doch die befürchteten Schäden hielten sich in Grenzen
- Die Begeisterung über das neue Gesetz hält sich in Grenzen
- Checken Sie unmittelbar vor der Einwahl Ihr Büro: Die Papierstapel auf Ihrem Schreibtisch sollten sich in Grenzen halten, der Frühstücksteller wieder aufgeräumt sein. Ein unordentlicher Arbeitsplatz wirkt unorganisiert und nimmt Ihren Ideen im Zweifel die Durchschlagskraft
Ergänzungen / Herkunft:
Eine ältere Variante mit "Schranke" (sich in Schranken halten) ist heute äußerst selten (siehe hierzu "einer Sache (enge) Schranken setzen"). Zu "Grenze" siehe auch "seine Grenzen kennen"
> |