1. Eintrag:
kein Thema sein
Bedeutung:
Beispiele:
- "Kannst du mir das vorlegen? Ich hab' grad kein Geld dabei" - "Klar, das ist doch kein Thema!"
- Die Wirtschaftskrise war wegen hoher Umsätze im Verkauf bei den Designern kein Thema
- Der Abstiegskampf ist kein Thema. Natürlich müssen wir aufpassen, aber mit derzeit neun Punkten Vorsprung darf da nichts mehr passieren
- Und weil die Steuern kräftig sprudeln, ist 18 Monate vor der Kommunalwahl Sparen erst einmal kein Thema mehr
- Die Einführung der Bio-Tonne für Bürger, die nicht an die Eigenkompostierung angeschlossen, ist für die Stadt Monschau kein Thema. Die Stadt geht einen anderen Weg, indem sie künftig ganzjährig Grünabfallcontainer (bisher sind es neun Monate) zur Verfügung stellen möchte
- Siemens: Verkauf der Handy-Sparte angeblich kein Thema
- "Kostenintensive, medizinisch geschulte Dolmetscher sind in der Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) kein Thema", so KHBG-Geschäftsführer Gerald Fleisch. Auch wenn Ärzte und Pflegekräfte sich stets bemühen würden, fremdsprachigen Patienten entgegenzukommen, habe prinzipiell jeder Patient selbst dafür zu sorgen, dass er versteht und verstanden wird, so Fleisch
- Als im Radio ein Orchester beschrieben wurde, sagte die Moderatorin: "Originalinstrumente sind bei den Musikern kein Thema." Ich hätte sie gerne gefragt, ob diese Instrumente dort so selbstverständlich sind, dass man darüber nicht zu reden braucht. Oder ob es nicht einmal erwogen wird, solche Instrumente zu verwenden
Ergänzungen / Herkunft:
> |