hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 5355 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"nichts Neues"


298 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

ein alter Hut

Ü

Vorhandene Übersetzungen:

  Englisch / English

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
6

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

nichts Neues S
Synonyme für:

nichts Neues

(neuer Tab)
; altbekannt S
Synonyme für:

altbekannt

(neuer Tab)

Beispiele:

  • Den Witz habe ich schon vor Jahren gehört, der ist doch ein alter Hut!
  • Kugelschreiber bedrucken: Alter Hut oder immer noch aktuell?
  • Gesundheitstourismus - Megatrend oder alter Hut?
  • Es war ein Jahr lang Zeit und jetzt wird das Gleiche wie damals vorgelegt. Das ist doch ein alter Hut
  • Ein recht alter Hut, auf welchen aber noch immer täglich zahlreiche Urlauber reinfallen, ist das Geschäft mit dem Verkauf von Ferien-Teilzeitnutzungsrechten gegen Vorkasse

Ergänzungen:

umgangssprachlich; Wie andere Kleidungsstücke auch unterliegt der Hut den Gesetzen von Trends und Modeströmungen. Alte Hüte, die aus der Mode gekommen sind, wirken fade und langweilig. Diese Erkenntnis ist selbst ein "alter Hut", denn schon 1799 schreibt Johann Gottfried Pahl über jemanden, der sich nicht in der Lage sieht, in Gesellschaft über angesagte Themen zu sprechen: "Da saß er dann, indem sich der extrakluge Lucius mit seiner neumodischen Lektüre neben ihm professormäßig brüstete, in dem Zirkel der Fürstinn, ohne ein Wort in die Gespräche desselben mischen zu können, und vermochte es nicht, das in ihm entstehende Gefühl zu unterdrucken, daß er aus der Mode gekommen sey, wie ein alter Huth" Q
Quellenhinweis:

Leben und Thaten des ehrwürdigen Paters Simpertus, S. 30
. Die Redensart selbst ist jedoch erst etwa 1870 entstanden Q
Quellenhinweis:

Küpper []
 
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen