|
2360 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
etwas ist (noch) nicht ausgegoren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas ist nicht durchdacht SSynonyme für: nicht durchdacht / nicht vollständig durchgeplant | "Das ist alles nicht ausgegoren und somit für mich völliger Unsinn"; "Diese Reform ist nicht ausgegoren"; "Vieles steht noch am Anfang und einiges ist sicherlich noch nicht ausgegoren, aber die Beispiele lassen erahnen, was möglich sein wird, wenn man künstliche Intelligenz künftig für die Optimierung von Onlineshops, Landingpages und Websites nutzt"; "Auch das zu diesem Wohnpark gehörende Car-Sharing-Modell, wonach in den Tiefgaragen auf 40 Stellplätze verzichtet wird, um acht Carsharing-Fahrzeuge der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, ist nach Ansicht der elf Unterzeichner nicht ausgegoren" | Es handelt sich hier um das Partizip zu "ausgären", was "zu Ende gären" bedeutet. "Gären" wiederum nennt man die Zersetzung von organischem Material, insbesondere unter Bildung von Alkohol oder Milchsäure (Most, Bier, Teig). Daraus abgeleitet bedeutet "gären" in der Umgangssprache auch: (im Verborgenen) die Unzufriedenheit steigern, (Wut) sich aufstauen (vergleiche "Was lange gärt, wird endlich Wut!"). In der hier genannten übertragenen Bedeutung ist ein Plan, eine Idee o. ä. gemeint, die nicht zu Ende gedacht ist und daher unsinnig ist oder noch etwas Zeit und Änderungen braucht, um in die Tat umgesetzt werden zu können. Die metaphorische Verwendung von "ausgären" (ausdenken, sich zu Ende entwickeln) ist leicht nachvollziehbar und findet sich - in freierer Verwendung als heute - auch in alter Literatur. So heißt es z. B. bei Achim von Arnim: "Also hatte die Liebe in ihm allerlei ausgegoren, um ganz zur Weinklarheit zu gelangen" Quellenhinweis: . Goethe schreibt: "Es ist ein trefflicher Junge und wird wills Gott auch ausgähren" Ludwig Achim von Arnim: Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores, 1810, 3. Abt., 11. Kap. Quellenhinweis: . Und bei Herder heißt es 1773: "Der Schöpfer selbst ließ ja erst das Chaos ausgähren, und entwickelte die Welt nur durch innere Naturgesetze zur Harmonie, Ordnung und Schönheit" Briefe 1776, 17. – 24. Mai 1776, An Auguste Gräfin zu Stolberg, 3/463, S. 67 Quellenhinweis: Johann Gottfried von Herder: J.G. v. Herders sämmtliche Werke. Zur schoenen Literatur und Kunst, 7. Theil, 1821, S. 6f. |
noch nicht heraus / raus sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | noch nicht entschieden SSynonyme für: noch nicht entschieden / noch unbekannt sein SSynonyme für: noch unbekannt | Die Wendung ist eine Kurzform von "etwas ist noch nicht herausgefunden worden". Siehe auch "jemandem herausfahren" | |
noch nicht heraus / raus sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | noch unbekannt SSynonyme für: noch unbekannt / noch nicht entschieden SSynonyme für: noch nicht entschieden / noch nicht veröffentlicht sein | "Wann? Das ist noch nicht raus!"; "Ob das eine Allergie ist oder was sonst die Ursache ist, das ist noch nicht raus"; "Die neueste Ausgabe der Zeitschrift ist noch nicht heraus. Sie erscheint erst übermorgen" | |
noch feucht / grün / nicht trocken hinter den Ohren sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | noch jung und unerfahren sein SSynonyme für: noch jung und unerfahren | "Du bist doch noch grün hinter den Ohren"; "Der Vorwurf, noch grün hinter den Ohren zu sein, kann einen schon hart treffen - wird darunter doch verstanden, man sei noch nicht reif genug, die Folgen seines Tuns zu übersehen"; "Für die, die mitreden wollen, aber in diesem Geschäft noch absolut grün hinter den Ohren sind, bietet der Sender Radiowerkstätte und Reportagekurse an"; "Aber wie gesagt, ich bin auch noch ein wenig grün hinter den Ohren und weiß nicht, ob das mit den Dateiendungen besonders clever ist"; "In naturwissenschaftlichen Diskussionen mit ihr erkennen selbst die letzten Skeptiker, dass die jüngste der vier bunten Ladies längst nicht mehr grün hinter den Ohren ist" | umgangssprachlich; Das neugeborene Kind ist durch das Fruchtwasser feucht. Die Variante mit der Farbe Grün bezieht sich wohl darauf, dass unreifes Obst oft noch eine grünliche Färbung aufweist. Die gleiche Metaphorik findet sich auch in den Ausdrücken "ein grüner Junge", "noch sehr grün sein", "grün um die Nase sein" und im "Grünschnabel" |
Du wirst dich noch wundern! Er / Sie wird sich noch wundern!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | noch eine unliebsame Überraschung erleben SSynonyme für: noch eine unliebsame Überraschung erleben | umgangssprachlich; sagt man zur Warnung | |
Noch ist Polen nicht verloren![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Eine fast unmöglich zu lösende Situation ist doch noch lösbar | "Ach, keine Panik! Das schaffst du schon. Schließlich ist Polen noch nicht verloren"; (Fußball:) "Noch ist Polen nicht verloren, auch wenn Podolski den Polen eine schmerzliche Niederlage bereitet hat"; "Aber es wird schon noch eine Werft in Danzig geben. Es ist wie mit der polnischen Nationalhymne, in der es heißt: 'Noch ist Polen nicht verloren.' Die Parallele: zwar am Abgrund, aber noch nicht tot" | Sprichwort; Nach der zweiten Aufteilung Polens zwischen Russland und Preußen im Jahre 1793 erhoben sich die Polen unter Thaddäus Kosciuszko. Nach der verlorenen Schlacht von Maciejowice gegen die Russen am 10.10.1794 - die die endgültige Teilung Polens zur Folge hatte - soll Kosciuszko das "Ende Polens" ausgerufen haben. Dagegen wendete sich der 1797 von Joseph Wybicki verfasste Dombrowski-Marsch (seit 1927 Nationalhymne), der mit den Worten beginnt: "Noch ist Polen nicht verloren". Diese Wendung wurde sehr volkstümlich und auch in Deutschland sprichwörtlich für eine Sache, der man noch eine Zukunft gibt |
die Messe ist noch nicht gelesen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | die Sache ist noch nicht entschieden SSynonyme für: noch nicht entschieden ; der Ausgang ist immer noch ungewiss SSynonyme für: der Ausgang ist immer noch ungewiss ; man sollte nicht verfrüht urteilen SSynonyme für: man sollte nicht verfrüht urteilen | "50 Sekunden vor dem Ende ging der FCB mit 24:23 in Führung und wähnte sich schon auf der Siegesstraße. Doch noch war die Messe nicht gelesen: Die Gäste glichen 25 Sekunden vor dem Ende aus"; "Zwischen Staaten, Konzernen und NGOs ist die Messe dagegen noch lange nicht gelesen"; "Auch wenn die Messe noch längst nicht gelesen ist: Ein sportliches Zwischenfazit kann man schon ziehen"; "Auch für seinen Trainer ist die Messe noch nicht gelesen: 'Es ist weiterhin rechnerisch möglich, dass wir es schaffen. Wir glauben noch dran'"; "Es ist zumindest wieder eine offene Situation. Die Messe ist noch nicht gelesen. Jetzt muss um jede Stimme gekämpft werden" | Diese Redensart bezieht sich auf die Heilige Messe beim christlichen Gottesdienst. Ist sie beendet, ist die "Messe gelesen". Sie ist gegen Ende des 20. Jahrhunderts entstanden |
Es ist noch nicht aller Tage Abend![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Die Sache ist noch nicht verloren / entschieden SSynonyme für: noch nicht entschieden ; Der Ausgang ist immer noch ungewiss SSynonyme für: der Ausgang ist immer noch ungewiss ; Es gibt immer noch die Chance, etwas für sich zu entscheiden | "Wenn ein Kurs ausgebucht ist, dann ist noch nicht aller Tage Abend: Einfach auf die jeweilige Kursseite durchklicken und bei 'Produkterinnerung' eintragen. Wir senden dann eine automatische Benachrichtigung, falls für diesen Termin Plätze frei werden"; "Natürlich hätten wir es besser gefunden, wenn Sie früher zu uns gekommen wären. Aber auch, wenn das Finanzamt schon vor der Tür steht, ist noch nicht aller Tage Abend. Wir wissen, was wann zu tun ist, kennen Ihre Rechte und helfen Ihnen, sie durchzusetzen"; "So, wie der Markt sich entwickelte, sind wir nun mit 12% im Verlust. Doch es ist noch nicht aller Tage Abend"; "Zerstört ein Festplattencrash wichtige Daten oder löscht sie ein Benutzer versehentlich, ist noch nicht aller Tage Abend. Auch in solchen Katastrophenszenarien gibt es oft noch Rettungsmöglichkeiten, wenn man die richtigen Tools und Spezialisten zu Rate zieht" | Sprichwort; Das Zitat geht möglicherweise auf den römischen Geschichtsschreiber Livius (um 59 v. Chr - 17 n. Chr.) zurück: "Nondum omnium dierum solem occidisse" (Noch sei die Sonne aller Erdentage nicht untergegangen). Und auch Martin Luther benutzte das Sprichwort 1532 in seinen Briefen für tröstende Worte: "(...) denn mir's ja leid seyn sollte, wo euch solche Bekümmerniß sollte einnehmen, ist's doch noch nicht aller Tage Abend, so sind noch zwölf Stunden des Tages, es kann ja nicht immer wolkig seyn und Regen. So müssen wir auch etwas leiden und Geduld lernen" |
Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Eine endgültige Entscheidung steht noch aus | Siehe auch "das letzte Wort haben"; zu "Wort" siehe auch "Wort für Wort" | |
weder Hand noch Fuß haben; nicht Hand und Fuß haben; ohne Hand und Fuß sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schlecht vorbereitet / nicht durchdacht SSynonyme für: nicht durchdacht / unsolide / nicht vertrauenswürdig sein SSynonyme für: nicht vertrauenswürdig | "Nie würden sie uns etwas raten, was nicht Hand und Fuß hat und obwohl beide gläubige Menschen sind, sehen sie der Realität ins Auge"; "Das hat einfach nicht Hand und Fuß. Erst einmal muss eine Planung her, welche Arbeiten insgesamt und en détail durchzuführen sind"; "Diese Kritik hat weder Hand noch Fuß, weil man versucht, uns Verstöße gegen irgendwelche internationalen Verpflichtungen zur Last zu legen, die es in Wirklichkeit nicht gibt"; "Nun gab es eine Sendung, eine der üblichen hanebüchenen Talkshows, in denen sinnfrei und ohne Hand und Fuß einfach mal so in den Raum geplappert werden darf: ein Eldorado für Leute, die von nichts eine Ahnung aber zu allem eine Meinung haben" | Zur Herkunft siehe "Hand und Fuß haben" |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen