1. Eintrag:
noch ganz der / die Alte sein
Bedeutung:
Beispiele:
- Auch der Klassenlehrer, inzwischen 85 Jahre alt, war zum Treffen gekommen. Der sei "ganz der Alte" geblieben und von seiner Art her immer noch so wie damals, bestätigten mehrere Ehemalige
- Ottmar Hitzfeld hat sich kaum verändert. Gut, die Haare sind noch ein wenig grauer geworden, die Falten ein bisschen tiefer, aber auch mit inzwischen 65 Jahren ist er äußerlich immer noch ganz der Alte
- Der Trabant vom Autohof Schaub leuchtete dieses Jahr neu im kräftigen Gelb, aber ist drunter noch ganz der Alte. Denn dank beständiger Fahrweise des Frauenteams und ausreichend Ersatzteilen aus dem Autohof Schaub ist immer noch der erste Motor und Karosserie am Start
- Äußerlich ist sie noch ganz die Alte und auch im Spiel, wie immer, ausgelassen und temperamentvoll
- Während ihre beste Freundin Bea (Nadja Becker) zum Glück noch ganz die Alte ist, stellt Niels (Oliver Fleischer) mit seinen neu entdeckten ganzheitlichen Heilmethoden die Geduld aller Beteiligten auf die Probe
Ergänzungen:
> |