1. Eintrag:
keine / null Checkung haben
Beispiele:
- Ingo hat sowieso keine Checkung von der DDR, aber Dittsche kennt sich damit aus
- Ich will mir ein Quad kaufen, hab' aber keine Checkung von den Dingern
- Du hast doch keine Checkung!
- Jedoch habe ich hier keine Checkung! Was soll die 192.168.220.100 denn für eine IP-Adresse sein? Die von meiner WebBox?
- Wenn man so voll ist, dass man keine Checkung mehr hat, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass man dann noch Lust auf Sex hat
- Sie hatte leider null Checkung, um was es geht
- Die labern rum, haben absolut null Checkung von diesen Geräten, zu leseresitent und mit extrem flacher Lernkurve - aber sind zu sich nie zu schade, hier über 10 Posts nur Selbstdarstellung zu betreiben
- Selbst wenn man null Checkung von Gitarren hat: Ein bisschen sollte man den gröbsten Schrott schon von Referenzmodellen unterscheiden können
Ergänzungen / Herkunft:
Der Ausdruck ist abgeleitet aus dem englischen "to check" (= kontrollieren, prüfen, nachfragen). Er ist der Jugendsprache der 1980er Jahre zuzuordnen und wurde auch durch den Comic "Werner, alles klar?" (1982) und den Film / Soundtrack "Werner Beinhart" (Hallelujah / Keine Checkung-oder was? von Evers/Bölken) aus dem Jahr 1990 zusätzlich bekannt.
Siehe auch "etwas checken / abchecken"
> |