|
124 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
Nur zu! Dann mal zu! | Ja, vorwärts! Lass dich nicht aufhalten! Hab keine Hemmungen! Tu es! | umgangssprachlich | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
(nur) graue Theorie | in der Praxis nicht bewiesen | In Goethes "Faust I" sagt Mephisto zu dem Schüler, dem er manches "kräftig Wörtchen" über die verschiedenen Wissenschaften (Philosophie, Jura, Medizin usw.) mitgibt: "Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum" | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
Blinder Eifer schadet nur | Man sollte nicht unüberlegt handeln | umgangssprachlich; aus dem Gedicht "Die Katzen und der Hausherr" von Magnus Gottfried Lichtwer (1719-1783) | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
Man lebt nur einmal! | Man sollte die Zeit, die man im Leben hat, nutzen | ||
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
(nur) Flausen im Kopf haben | (ständig) unrealistische Pläne schmieden ; (nur) verrückte, sinnlose Ideen haben ; (nur) Unsinn machen | "Der Junge hat nur Flausen im Kopf"; "Ich lasse mir keine Flausen mehr in den Kopf setzen"; (über einen Hund:) "Hier ist allerdings unbedingt zu beachten, dass er, trotz seiner acht Jahre, noch jede Menge Flausen im Kopf hat und ziemlich ungestüm ist"; "Deutschland erlaubt sich den Luxus, einer Partei die Meinungsführerschaft zu überlassen, deren Köpfe voller gefährlicher Flausen stecken" | umgangssprachlich; "Flausen" sind wie die verwandten Begriffe "Fluse" und "Flausch" die Wollflocken, die einen Gegensatz zum festen Wollgewebe bilden. Sie sind (wie die "Faxen") ein altes Sinnbild für lockeres Reden und unnützes Treiben. Die Redensart ist seit dem 18. Jahrhundert gebräuchlich, die übertragene Bedeutung von "Flausen" aber noch älter. Siehe auch "jemandem die Flausen austreiben" |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
Nur keine falsche Bescheidenheit! | Zurückhaltung ist unnötig! Greift zu! | umgangssprachlich; sagt der Gastgeber zu seinen Gästen, um sie zu ermuntern, sich etwas zu essen oder zu trinken zu nehmen | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
etwas ist nur mau | etwas ist schlecht / ergebnislos / dürftig | umgangssprachlich | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
Nur über meine Leiche! | Nur gegen meinen entschiedensten Widerstand! | umgangssprachlich; Diese Wendung meint ursprünglich: Ich werde mich erbittert körperlich zur Wehr setzen! Als verstärkende Gesprächsfloskel ist der Gebrauch der Wendung seit dem 18. Jahrhundert belegt | |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
Wie kann man nur! | Ausruf der Missbilligung / des Tadels | "Wie kann man nur? Ich verstehe es einfach nicht!"; "Wie kann man nur so mit den Gefühlen anderer Menschen spielen"; "Wie kann man nur so dämlich sein"; "Beim Lesen dachte ich immer wieder, wie kann man nur Kinder so misshandeln" | Ausdruck von Unverständnis |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | |||
Nur Bares ist Wahres | Bargeld ist das Richtige; Barzahlung ist erwünscht | "Nur Bares ist Wahres. Dieser Spruch stimmt nicht immer. Als Zahlungsmittel ist Bargeld allein auf einer Reise nicht genug"; "Und natürlich sollte sofort ausgezahlt werden, denn auch hier gilt: Nur Bares ist Wahres"; "Nur Bares ist Wahres, sagen viele, und so werden Geldgeschenke immer beliebter" | Dieser einprägsame Spruch ist um die Jahrtausendwende aufgekommen, als bargeldlose Bezahlmöglichkeiten in den Alltag eingedrungen sind |
![]() ![]() (neuer Tab) ![]() Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen (neuer Tab) Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! |
Do you know a corresponding expression in English? Join us now and make your entry! Mehr Infos |
![]() |
![]() |
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen