|
1873 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
von etwas nur träumen können![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unerreichbar sein SSynonyme für: unerreichbar | "Von so einer Totalüberwachung hat die Stasi nur träumen können. Die hatten gar nicht die technischen Möglichkeiten, alle Bürger gleichzeitig zu überwachen"; "50 Tore haben wir geschossen. Zehn mehr sollten es sein und auch zehn Punkte mehr. Dann schaffen wir den achten Platz. Aber davon können wir im Moment nur träumen, denn danach sieht es zur Zeit nicht aus"; "Zu viele Englischbücher zu Hause? Viele können davon nur träumen! Hilf mit deiner Buchspende Schulkindern in der Mongolei"; "Trotz dem prognostiziertem Fall der Handy-Branche konnte Nokia erneut Rekordzahlen vorlegen, vom denen die Konkurrenz wohl nur träumen kann"; "Davon kann Deutschland nur träumen: Die indische Regierung hat ihren Haushaltsplan für das kommende Jahr vorgelegt und für 2012 ein Wirtschaftswachstum von neun Prozent prognostiziert" | Siehe auch "jemandem nicht im Traum einfallen" |
Das ist alles nur Mache! Reine / Alles nur Mache!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist nur vorgespielt / nicht echt SSynonyme für: nicht echt / gekünstelt; Das ist Angeberei SSynonyme für: Angeberei / Täuschung SSynonyme für: Täuschung / Schwindel SSynonyme für: Schwindel | "Deine Schmerzen sind doch nur Mache, damit du zuhause bleiben kannst"; "Hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass das alles reine Mache von ihr war und nichts davon stimmte. Aber ich war dann doch überrascht, als sie zu ihm sagte, das sei ihr erstes Mal"; "Die Handlung setzt sich fort als Mischung aus Psychokrimi und Tragödie. Keine reine Mache, denn diese Entwicklung wird unterfüttert durch das Leitmotiv gescheiterter respektive durch äußere Umstände verunmöglichter Lebensentwürfe"; "Damit will ich sagen, dass seine Abstraktionen nur reine Mache waren und keine innere Notwendigkeit hatten" | umgangssprachlich, abwertend; Das von "machen" abgeleitete "Mache" bezieht sich hier auf eine Aktivität, die lediglich zur Erzeugung oder Aufrechterhaltung eines Trugbildes dient. Seit dem 19. Jahrhundert geläufig. Siehe auch "etwas in der Mache haben" |
nur einen feuchten / warmen Händedruck bekommen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht angemessen honoriert werden; leer ausgehen SSynonyme für: leer ausgehen | "Vom Händler kriegt man nur einen feuchten Händedruck. Mehr nicht!"; "Vom Chef immer wieder mit einem 'Danke' und einem feuchten Händedruck abgespeist zu werden, ist demotivierend"; "Gelder aus der öffentlichen Hand gibt es überhaupt keine, nur ein warmer Händedruck und ein paar anerkennende Worte, das war's"; "Für Tsipras bleibt nur ein warmer Händedruck"; "Warum werde ich immer benachteiligt? Ich habe nur einen warmen Händedruck bekommen"; "Anerkennung und Wertschätzung können nicht nur ein warmer Händedruck sein. Für gute Arbeit verlangen wir auch beim WDR und beim Beitragsservice gutes Gehalt"; "Die Wohnungssuche in Straßburg macht, wie in Deutschland, keinen Spaß. 100.000 Anfragen auf ein Zimmer und am Ende nur ein feuchter Händedruck" | umgangssprachlich; Der Händedruck - also das gegenseitige Drücken der Hände - ist nicht nur eine Geste der Begrüßung und des Abschiedes, sondern auch ein Symbol des Entgegenkommens und der Zusammenarbeit. Hier allerdings wird er ironisch verwendet und soll ausdrücken, dass im vorliegenden Fall das Schütteln der Hände allein enttäuschend wenig ist. Zu Händedruck und Händeschütteln siehe auch "sich / jemandem die Hand geben"; zu "Hand" im Sinne von Verbundenheit, Versöhnung und Zusammenarbeit siehe auch "jemandem die Hand reichen", "die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut", "Hand in Hand" |
nur die / seine nackte Haut retten![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | überleben, aber den Besitz verlieren SSynonyme für: überleben aber den Besitz verlieren | selten (eher: "das nackte Leben retten") | |
Augen nur für sie / ihn haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sie / ihn verehren; verliebt sein SSynonyme für: verliebt ; nur ihn / sie beachten | umgangssprachlich | |
(nur noch) ein Schatten seiner selbst sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | blass SSynonyme für: blass / kränklich aussehen SSynonyme für: kränklich aussehen ; angeschlagen SSynonyme für: angeschlagen / schwach sein SSynonyme für: schwach ; sich schlecht fühlen SSynonyme für: sich schlecht fühlen ; sich in einem bedauernswerten / schlechten SSynonyme für: sich in einem schlechten Zustand befinden Zustand befinden | "Es waren nur vier Staffeln am Start und die US-Formation war in schwacher Besetzung ein Schatten ihrer selbst"; "Als Kant am 12. Februar 1804 um 11 Uhr in Königsberg kurz vor seinem 80. Geburtstag starb, war er nur noch ein Schatten seiner selbst. Über die Jahre war er körperlich und geistig immer mehr verfallen"; "Russland ist militärisch gesehen nur noch ein Schatten seiner selbst"; "Der einstige Weitenjäger ist nur noch ein Schatten seiner selbst und bietet derzeit ein Bild des Jammers" | In der "Pharsalia" des römischen Schriftstellers Marcus Annaeus Lucanus heißt es von Pompeius, von ihm sei nur der Schatten seines großen Namens geblieben. Siehe auch "in jemandes Schatten stehen" |
Das bringst / kriegst nur du fertig!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | So eine Dummheit kannst nur du machen! Das ist typisch für dich SSynonyme für: typisch für dich ! | "So etwas kriegst nur du fertig. Jeder andere Mensch auf der Welt denkt logisch, bloß du nicht"; "Wie bist du denn gefallen? Hast du mal wieder ne besonders flotte Sohle aufs Parkett gelegt? Rosie: Nein, ich bin vom Barhocker gefallen. Ruby: Haha. Das bringst auch nur du fertig – vom Barhocker abstürzen!" | umgangssprachlich, ironisch; Siehe auch "es fertigkriegen / fertigbringen" |
mit Geld nur so um sich werfen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | viel Geld ausgeben SSynonyme für: viel Geld ausgeben | umgangssprachlich | |
etwas nur aus der Gerüchteküche wissen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | etwas nur vom Hörensagen kennen | umgangssprachlich | |
nur schwarz und weiß kennen; nur Schwarz und Weiß kennen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | in Extremen denken SSynonyme für: in Extremen denken ; keine Zwischentöne zulassen SSynonyme für: keine Zwischentöne zulassen ; nicht differenzieren SSynonyme für: nicht differenzieren ; nur Gut und Böse kennen SSynonyme für: nur Gut und Böse kennen ; nur gut und schlecht kennen SSynonyme für: nur gut und schlecht kennen | "Eiferer, die nur schwarz und weiß kennen und keine andere Meinung dulden, sind nie an einer Aussöhnung interessiert. Damit würden sie sich überflüssig machen"; "Für Schäfer-Gümbel ist die Bilanz keine Bewertung, die nur Schwarz und Weiß kennt. 'Die wird ziemlich bunt werden und in vielen Bereichen sehr viel grau haben', sprach sich der Sozialdemokrat für eine differenzierte Beurteilung aus"; "Diese Form der Hassliebe kennt nur Schwarz und Weiß, also: Hass oder Liebe. Ist die Partnerschaft von Harmonie geprägt, wird der Partner über die Maßen idealisiert. Läuft es hingegen schlecht in der Beziehung, schlägt die Liebe in Hass um"; "Natürlich ist Relativismus ein Übel, aber unser Leben ist vielfältig, relativ, bunt. Botschaften, die nur schwarz und weiß kennen, helfen uns nicht weiter"; "Mit seiner kompromisslosen Offensivtaktik und den hoch stehenden Außenverteidigern, die zu einer Anfälligkeit bei Kontern führen, ist Köln-Trainer Markus Anfang bei den Fans in die Kritik geraten. Die Unzufriedenheit im traditionell unruhigen Umfeld, das häufig nur schwarz und weiß kennt, ist größer geworden" | Siehe auch "Schwarz-Weiß-Denken" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen