1. Eintrag:
das Haar in der Suppe finden; in jeder Suppe ein Haar finden

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Du gehst mir auf die Nerven! Mit nichts bist du zufrieden, immer findest du ein Haar in der Suppe
- Pessimismus: Warum manche Menschen immer ein Haar in der Suppe finden
- Internetauftritt - Marketinginstrument oder notwendiges Übel ? Über diese Frage lässt sich sehr gut streiten. Lassen wir mal die Gruppe der Firmeninhaber weg, die solange mit dem Kopf schütteln, bis sie in jeder Suppe ein Haar finden, können wir feststellen: Viele Firmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und präsentieren ihre Firma, ihre Produkte und/oder ihre Dienstleistungen im Internet
- Zwar sind in dem Roman die Guten nicht durch und durch gut, aber an den Bösen lässt sich schwer ein gutes Haar finden
Ergänzungen:
umgangssprachlich; Das Haar als Sinnbild der Feinheit gilt in der Redensart als schwer zu entdeckender, gleichwohl aber gravierender Nachteil. Schon bei Grimmelshausen finden sich die zwei Seiten der Redensart: die Nörgelei, aber auch der "scharfe Blick" für echte Nachteile Q: "Weil er auch in einem Ei ein Haar finden könne, solle er sagen, woran es dieser Tafel mangele"
> |