1. Eintrag:
um ein Haar

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
- Um ein Haar hätte ich's vergessen!
- Um ein Haar wäre es zu einem Unfall gekommen
- Margrit und Charly hätten vor 35 Jahren um ein Haar geheiratet
- Fast wäre es noch vor der Pause zum zweiten FCI-Treffer gekommen, da Frick das Leder nach Brinkies-Abwehr um ein Haar in das eigene Tor stolperte
- Es war eine tolle Einnahmequelle und um ein Haar hätte ich mich darauf verlassen, dass es auch ein gutes Geschäftsmodell ist
- Als Konsequenz aus dem nur um ein Haar gescheiterten Anschlag auf ein US-Flugzeug in Detroit ordnete US-Präsident Barack Obama an, die Bestimmungen der Visavergabe besser zu überprüfen
Ergänzungen:
Das dünne Haar gilt schon im Mittelalter Q als Sinnbild des Kleinen und Winzigen. Dies kommt auch in Wörtern wie haarscharf, "haarklein", "Haarspalterei" oder "um Haaresbreite" zum Ausdruck. So kann man z. B. auch sagen: Das Produkt A ist "nicht um ein Haar" besser als Produkt B - also beide Produkte sind genau gleich gut. Meist wird die Formel "um ein Haar" jedoch auf ein Ereignis bezogen, im Sinne: Es hätte nur eine Winzigkeit gefehlt, bis ein Ereignis eingetreten wäre
> |