1. Eintrag:
offene Türen einrennen
Bedeutung:
Beispiele:
- "Da rennt er bei mir offene Türen ein" ("Da habe ich überhaupt nichts dagegen")
- Rektoren rannten offene Türen ein: Geplanter Realschulaufsetzer des Hans-Furler-Gymnasiums stieß im Rat auf breite Zustimmung
- Vereinsintern sei die neue Strategie durchaus positiv aufgenommen worden. Görke: "Wir haben gemerkt, dass man mit einem vernünftigen Konzept auch bei den Sponsoren offene Türen einrennt"
- Die Neugierde für Neues und das Interesse der Kinder und Jugendlichen, am freiwilligen Nachmittags- oder Abendunterricht teilzunehmen, zeigen uns, dass wir offene Türen einrennen und auf dem richtigen Weg sind, diese Welt ein wenig näher zusammenrücken zu lassen
- Als eines Abends die reiche Vera Simpson im Club auftaucht, wittert er sofort das große Geld, serviert seine nette, aber arme Freundin Linda ab und macht sich an das teure Stück ran. Da rennt er offene Türen ein, denn die etwas ältere und verheiratete Vera ist ganz wild nach ihm und braucht offensichtlich ein Spielzeug
Ergänzungen / Herkunft:

> |