147 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ohne Flachs!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | im Ernst SSynonyme für: im Ernst | "Jetzt mal ganz ohne Flachs: ..."; "Ihr Verhältnis zu Schäuble sei 'hervorragend, ohne Flachs: wirklich gut'"; "Ohne Flachs, ist ehrlich gemeint!" | umgangssprachlich |
Ohne Scheiß?![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Wirklich SSynonyme für: wirklich ? Echt SSynonyme für: echt ? Bist du dir sicher? | umgangssprachlich, salopp; siehe auch "Scheiße" | |
ohne alles![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ohne weitere Zutaten / Zugaben | "Einmal Kaffee ohne alles!" | |
nicht ohne sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | fähig SSynonyme für: fähig / beachtlich SSynonyme für: beachtlich / beträchtlich / gefährlich SSynonyme für: gefährlich / nicht zu unterschätzen sein SSynonyme für: nicht zu unterschätzen | "Fahr langsamer, da vorne ist eine Kurve, die ist nicht ohne!"; "Eine Schwangerschaft ist nicht ohne"; "Die Situation ist nicht ohne – unsere Sinne sind geschärft"; "Du warst in deiner Jugend aber auch nicht so ohne, und die Erwachsenen deiner Zeit hielten dich sicherlich auch für 'schwer erziehbar'"; "Es sind auch Maßnahmen wie Markierungen gegen illegales Parken enthalten. Vor allem aber mögliche Umkehrungen der Straßenführung. Das muss man sich genau ansehen, es ist nicht so ganz ohne. Sonst verlagert man den Verkehr eventuell nur woanders hin innerhalb dieses Gebiets" | umgangssprachlich; Seit dem frühen 17. Jahrhundert ist diese Wendung nachgewiesen, bei der ein Bestandteil regulär weggelassen ist (konventionalisierte Ellipse = Auslassen von Satzteilen). Die durch "ohne" ausgedrückte Negation wird durch "nicht" aufgehoben, wobei das abhängige Substantiv eingespart ist und aus dem Zusammenhang (kontextuell) erschlossen werden musste. Die ursprüngliche Konstruktion hatte vorwiegend die Bedeutung: es ist nicht ohne Grund, es ist nicht zu leugnen, es ist wohl wahr, dass... Quellenhinweis: . So noch im Simplicissimus des Barockschriftstellers Grimmelshausen: "Es ist nicht ohne, dass kein Mensch glauben kann, wie jämmerlich einen die Liebe peinigt, der es nicht selbst erfahren..." vergleiche Grimm [ ![]() Quellenhinweis: IV, 39 |
oben ohne sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | barbusig sein; mit nacktem Oberkörper | ||
ohne Tiefgang sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nichtssagend SSynonyme für: nichtssagend / belanglos SSynonyme für: belanglos / anspruchslos sein SSynonyme für: anspruchslos | ||
ohne Maß und Ziel![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | übertreibend; ohne Augenmaß; ohne vernünftige Grenzen; maßlos SSynonyme für: maßlos | "Aus Sicht der FDP handelt es sich bei diesem eilig und in letzter Sekunde zusammengezimmerten Beschluss um puren Populismus ohne Maß und Ziel sowie faktisch einen Frontalangriff auf die existenten und ggf. noch hinzukommenden kleinen Parteien"; "Wandern Sie aber nicht ohne Maß und Ziel! Hören Sie auf Ihren Körper, um auch immer rechtzeitig Pausen zu machen und fragen Sie in Ihrem Hotel oder bei einem Outdoor-Anbieter vor Ort, ob es hier auch Trainer und Begleiter gibt, um das optimale Ergebnis zu erzielen"; "Fliegende Kameras, automatisch ausgelöste Polizeieinsätze: Die EU testet, was möglich ist, wenn der Überwachung keine Grenzen gesetzt sind. Datenschützer sind schon zu Beginn des Projekts entsetzt: Was die EU da ausprobiere, sei 'ohne Maß und Ziel'" | Siehe auch "das Maß ist voll" |
sich ohne Maske zeigen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sich nicht verstellen SSynonyme für: sich nicht verstellen ; sich so zeigen, wie man wirklich ist | Siehe auch "die Maske ablegen / fallen lassen" | |
ohne Wenn und Aber![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | ohne Bedingungen und Einschränkungen | "Sind Sie mit dem Gebotenen nicht zufrieden, erhalten Sie umgehend Ihr Geld zurück, ohne Wenn und Aber"; "Qualität und Leistung von XYZ: ohne Wenn und Aber!"; "Der Sport gehört ins Grundgesetz - ohne Wenn und Aber"; "Jetzt, Herr Bundeskanzler, sagen Sie: Ohne Wenn und Aber in diese Währungsunion!"; "Wem eine zumutbare Stelle angeboten wird, der muss sie nehmen. Ohne Wenn und Aber. Rund 2 Prozent der Arbeitslosen ignorieren das"; "Deutschland bekennt sich ohne Wenn und Aber zu den Zielen und der Umsetzung des Stabilitäts- und Wachstumspakts" | Die Konjunktionen "wenn" und "aber" geben unter anderem einschränkende Bedingungen an: Wenn (falls) es nicht regnet, gehen wir spazieren. Wir gehen spazieren, aber nur, wenn es nicht regnet. Eine Aussage ohne derartige Einschränkungen zeugt also von bedingungsloser Entschlossenheit. Es gibt viele Sprichwörter, die sich dieser grammatischen Erscheinung annehmen: Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär, wär mein Vater Millionär. Oder: Der Wennich und der Hättich sind Brüder |
ohne Rücksicht auf Verluste![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | um jeden Preis SSynonyme für: um jeden Preis ; unbedingt SSynonyme für: unbedingt |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen