1. Eintrag:
mit der Hand am Arm
Bedeutung:
2. pragmatisch S ; unmittelbar; ohne große Prüfung oder Abwägung
Beispiele:
1.- Das Schleifen von Flächen muss also mit Exzenterschleifern, Schwingschleifern oder "mit der Hand am Arm" erfolgen
- "Wir machen Live-Musik nicht aus der Steckdose oder dem Computer, sondern mit der Hand am Arm", "Die Homepage wurde mit der Hand am Arm und einem einfachen Editor in HTML erstellt"
- Es braucht auch Handwerker, die mit der Hand am Arm etwas hinkriegen, denn manche Abiturienten sind zwar schlau, aber echt zu blöde, um einen Nagel gerade in die Wand zu schlagen
- Das hat mit dem steigenden allgemeinen Bildungsniveau zu tun und damit, dass wir immer mehr Wissensarbeiter haben und immer weniger Leute, die mit der Hand am Arm physische Arbeit verrichten
- Das wurde mit der Hand am Arm entwickelt
- Pragmatisch und praxisorientiert gemäß dem Ausspruch "Mit der Hand am Arm" bieten wir einen Beitrag, um die gute Nase für Erfolge und die Entschlusskraft mit Systematik und methodischem Vorgehen zu verbinden
- "Wir gehen davon aus, dass die Verwaltung entsprechend plant, wenn uns Flüchtlinge zugewiesen werden", so Rehorst. Hierauf erwiderte Bürgermeister Dr. Alexander Eger, dass man nicht wissen könne, was auf St. Leon-Rot zukommt: "Wir arbeiten mit der Hand am Arm"
Ergänzungen / Herkunft:
> |