1. Eintrag:
sich wie eine Wetterfahne drehen; wie eine Wetterfahne sein
Beispiele:
- In seiner Predigt wünschte der Kardinal dem neuen Generalpräses für seine Arbeit die Energie, die Dynamik und den Antrieb des Gottesgeistes, nämlich Stehvermögen, einen langen Atem und die Fähigkeit, sich nicht wie eine Wetterfahne von allen Zeitströmungen bewegen zu lassen
- Er richtet seine Meinung wie eine Wetterfahne nach dem neusten Trend oder seinen neuesten Informationen
- Ab dem Alter von 49 Jahren durchlebte Leo große geistige Krisen. Weltweit als einer der größten Schriftsteller gefeiert, fühlte er sich "am Abgrund angelangt". Wie eine Wetterfahne drehte er sich ideologisch einmal hier-, einmal dorthin
- Doch Pierres Charakter war so wankelmütig wie eine Wetterfahne
- Er ändert seine Laune mir gegenüber wie eine Wetterfahne: Im einen Moment ist er superlieb zu mir, und im nächsten geht er mich derb an
Ergänzungen / Herkunft:
> |