1. Eintrag:
pars pro toto
Bedeutung:
Beispiele:
- Von Teilaspekten auf die Eigenschaft des Ganzen schließen zu wollen entspricht dem pars pro toto-Verfahren, das das Ganze durch das Teil oder Teilaspekte substituieren will, was der Mystifizierung und Mythisierung Raum verschafft
- Pars pro toto Generalisierung: aus dem Teil aufs Ganze unzulässig verallgemeinern, d. h. spezifische Kritik wird zu einer Haltung aufgebauscht
- Die Berliner Mauer als "Pars pro toto" zu nehmen, kann ich nicht unwidersprochen lassen
- Kommen Besucher nach Chemnitz, interessiert sie vor allem eines: Der Marxkopf. In der außerstädtischen öffentlichen Wahrnehmung steht er nach wie vor fast als pars pro toto für die ganze Stadt, auf jeden Fall jedoch als nahezu einziges Besichtigenswerte
Ergänzungen:
> |