hamburger icon
Suchbedingung:
Suchen in:
Wörterbuch und Portal für
Bisher 15600 Einträge - Heute bereits 1363 Anfragen
Suchbegriff:
    Hilfe 
Eingabe deutscher Sonderzeichen: ä oder ae, ö o. oe, ü o. ue, ß o. ss
Suchbedingung:
nach Relevanz
(empfohlen)
  eines der Wörter
  alle Wörter
  genauer Text
    nur ganze Wörter suchen
    Groß-/Kleinschreibung beachten
Suchen in
Redensart
   mit Varianten
Bedeutung
Beispiele
Ergänzungen

Suchergebnis für

"politisch zu rechten Ansichten neigen"


1078 Einträge gefundenAuf Tippfehler prüfen und neu suchen

1. Eintrag:

einen Rechtsdrall haben

In externen Wörterbüchern suchen (neuer Tab):

DD:Dean Dictionaries - Spanisch
LEO:LEO Deutsch - EnglischLEO Deutsch - FranzösischLEO Deutsch - SpanischLEO Deutsch - ItalienischLEO Deutsch - Chinesisch
PONS:PONS Deutsch - EnglischPONS Deutsch - FranzösischPONS Deutsch - SpanischPONS Deutsch - ItalienischPONS Deutsch - GriechischPONS Deutsch - PolnischPONS Deutsch - PortugiesischPONS Deutsch - RussischPONS Deutsch - SlowenischPONS Deutsch - Türkisch
dict.cc:dict.cc Deutsch - Englischdict.cc Deutsch - Französischdict.cc Deutsch - Spanischdict.cc Deutsch - Italienischdict.cc Deutsch - Griechischdict.cc Deutsch - Polnischdict.cc Deutsch - Portugiesischdict.cc Deutsch - Russischdict.cc Deutsch - Niederländischdict.cc Deutsch - Türkisch
linguee.de:linguee.de Deutsch - Englischlinguee.de Deutsch - Französischlinguee.de Deutsch - Spanischlinguee.de Deutsch - Italienischlinguee.de Deutsch - Griechischlinguee.de Deutsch - Polnischlinguee.de Deutsch - Portugiesischlinguee.de Deutsch - Niederländisch
4

Häufigkeit:

1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt
9 = veraltet
Ä
Für diesen Eintrag einen Änderungsvorschlag machen
(neuer Tab)
Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)

Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!

Bedeutung:

politisch zu rechten Ansichten neigen

Beispiele:

  • Starker Rechtsdrall bei der Regensburger CSU
  • Fabritz selbst begründet seinen Austritt mit dem Umgang mit dem Thüringer AfD-Sprecher Björn Höcke. Fabritz meint, einen Rechtsdrall zu erkennen. Außerdem wirft er der Partei auf Landes- und Bundesebene Klüngelei bei der Vergabe von Listenplätzen vor
  • Workshop: "Was tun? Strategien gegen den gesellschaftlichen Rechtsdrall"

Ergänzungen:

Als Drall bezeichnet man den Drehimpuls eines Körpers. Im eigentlichen Wortsinn bedeutet Rechtsdrall also: eine Drehbewegung nach rechts, umgangssprachlich auch die Tendenz zur Abweichung nach rechts. Im hier betrachteten Ausdruck wird dies auf das politische Rechts-links-Schema übertragen (siehe hierzu auch "link sein"). Der erste schriftliche Beleg hierfür stammt aus dem Jahr 1947 Q
Quellenhinweis:

"Der Spiegel" 25/1947, "Italienischer Rechtsdrall", S. 7
.
Zur Links-rechts-Metaphorik siehe auch "jemanden / etwas links liegen lassen
 > 

Suchergebnisse:

  Gast

Übersetzungs-Mitgliedschaft


Registrieren

Anmelden

Passwort vergessen?

Aktivierungslink noch mal zusenden

Mitglieder-Info

Nutzungs-
bedingungen

Die 5 häufigsten Anfragen von gestern:
Jetzt gibt es das Galgenmännchen-Spiel auch als Android-App
Redensarten-Index auf Pinterest folgen   auf Pinterest folgen