-->
Suchergebnis für
2728 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
ausgekocht sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | raffiniert SSynonyme für: raffiniert / hinterhältig SSynonyme für: hinterhältig / schlitzohrig sein SSynonyme für: schlitzohrig | umgangssprachlich | |
ausgefuchst sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | listig SSynonyme für: listig / erfahren SSynonyme für: erfahren sein / clever SSynonyme für: clever / geschäftstüchtig / raffiniert SSynonyme für: raffiniert / schlitzohrig sein SSynonyme für: schlitzohrig | umgangssprachlich | |
hinterfotzig sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | gemein SSynonyme für: gemein / intrigant / hinterhältig SSynonyme für: hinterhältig / unehrlich sein SSynonyme für: unehrlich | umgangssprachlich, abwertend | |
link sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | hinterhältig SSynonyme für: hinterhältig / betrügerisch / unehrlich SSynonyme für: unehrlich / zweifelhaft SSynonyme für: zweifelhaft / unanständig sein | "Ich bin daraufhin die Strecke nochmals abgefahren. Das 60er Schild steht nur 30 Meter vom 80er Schild entfernt. Ziemlich link! Darüber habe ich mich beschwert"; "Wenn sie es dir erst spät gesagt hat, finde ich es dagegen ziemlich link von deiner Freundin, weil ich finde, man sollte schon ehrlich sein"; "Ganz schön link die Brüder. Unvorstellbar, wie abgebrüht die den Jakob belügen"; "Ganz schön link, was du abziehen möchtest! Und dann das Ganze unter 'ungewollt schwanger werden' laufen zu lassen, finde ich so was von unverschämt!"; "Das, was die Scorpions gerade abziehen, finde ich total link. Zuerst gehen sie auf Auflösungstour und ein halbes Jahr gibt's das Comeback mit neuer Scheibe. Wahrscheinlich hat die Pause gerade so lange gedauert, das neue Album aufzunehmen" | umgangssprachlich; Das althochdeutsche Wort "lenka" bedeutete anfangs "linke Hand" - "links" als örtliche Bestimmung im Gegensatz zu "rechts" ist seit dem 15. Jahrhundert der Genitiv Singular von "link". "Link" bedeutete aber auch "lahm, schwach" und wird auch heute noch gelegentlich im Sinne von "unbeholfen, ungeschickt" verwendet. Der Übergang zur Bedeutung "fragwürdig, verdächtig, hinterhältig, schlecht" ist der rotwelschen Gaunersprache (17. Jahrhundert) zuzuordnen Quellenhinweis: . Adelung z. B. nennt den rotwelschen Begriff "linke Flagge", was "falscher Pass" bedeutete vergleiche Friedrich Christian Benedikt Avé-Lallemant: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 2. Leipzig, 1858., S. 33, 201; Friedrich Christian Benedikt Avé-Lallemant: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862, S. 135 Quellenhinweis: . Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, 1793-1801, Link Die Zuordnung des Links-rechts-Schemas auf politische Strömungen hat damit nichts zu tun. Sie entstand zur Zeit der französischen Restauration (1815-1830), als der Präsident der Abgeordnetenkammer die Anordnung so bestimmte, dass die Königsgegner - also die revolutionäre Opposition - zu seiner Linken platzierte. Zu Rotwelsch siehe auch "etwas kommt einem spanisch vor"; vergleiche auch "eine linke Nummer", "ein linker Hund", "eine linke Bazille", "eine linke Ratte"; zur Links-rechts-Metaphorik siehe auch "jemanden / etwas links liegen lassen" |
pfiffig sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schlau SSynonyme für: schlau / raffiniert SSynonyme für: raffiniert / originell sein SSynonyme für: originell | umgangssprachlich; siehe auch "den Pfiff kennen / raushaben" | |
ausgebufft sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | raffiniert SSynonyme für: raffiniert / erfahren SSynonyme für: erfahren sein / listig SSynonyme für: listig / gewieft sein SSynonyme für: gewieft | umgangssprachlich | |
ausgepicht sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. durchtrieben SSynonyme für: durchtrieben / raffiniert SSynonyme für: raffiniert / erfahren sein SSynonyme für: erfahren sein 2. bis ins Letzte verfeinert sein | umgangssprachlich | |
Pfiff haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | pfiffig SSynonyme für: pfiffig / raffiniert SSynonyme für: raffiniert / originell sein SSynonyme für: originell ; etwas Besonderes sein SSynonyme für: Besonderes | "Das hat Pfiff!"; "Eine echte Innovation ist dieses Rezept für Brokkolicremesuppe, sie hat Pfiff und ist leicht zuzubereiten"; "Nicht nur das Design hat Pfiff, auch der Preis kann gefallen"; "Die Inszenierung ist temporeich, hat Pfiff und durchaus originelle Momente, die vor allem das jüngere Publikum erreichen werden"; "Der Film hat Pfiff! Man merkte dem gesamten Team an, dass sie filmische Gestaltungsmittel kennen und diese bewusst einsetzen"; "Das neue Logo sollte aber auf jeden Fall modern, einprägsam sein und Pfiff haben"; "Das Essen hätte in puncto Geschmack etwas mehr Pfiff haben können" | umgangssprachlich; siehe auch "den Pfiff kennen / raushaben" |
es faustdick hinter den Ohren haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | erfahren SSynonyme für: erfahren sein / raffiniert SSynonyme für: raffiniert / gerissen SSynonyme für: gerissen / gewieft SSynonyme für: gewieft / durchtrieben SSynonyme für: durchtrieben / ausgebufft SSynonyme für: ausgebufft / schlau SSynonyme für: schlau / leistungsfähig sein SSynonyme für: leistungsfähig | "Er tut immer so harmlos, aber in Wirklichkeit hat er es faustdick hinter den Ohren"; "Die Lieder mögen zwar harmonisch klingen, die Texte haben es aber teilweise faustdick hinter den Ohren"; "Sie lullen ihre mitessenden Konkurrenten mit ihrer scheinbaren Harmlosigkeit ein, haben es aber in Wirklichkeit - so wie man sieht - faustdick hinter den Ohren"; "In einem Bürohaus geht alles zügig aufs Wochenende zu, da bleibt der Fahrstuhl mit vier ganz unterschiedlichen Gestalten stecken: ein machomäßiger Werbefritze und sein aufgetakeltes Blondchen, ein 19-jähriger Möchtegern-Rebell und ein unscheinbarer Buchhalter, der es freilich faustdick hinter den Ohren hat. Denn soeben hat er den Safe seiner Firma ausgeräumt"; "Mit dem HPM-10 erobert der erste MP3-Player den Markt, der sich komfortabel über das Handy betreiben lässt. Ein winziges Leichtgewicht von nur 17 Gramm, das es aber faustdick hinter den Ohren hat"; "Der 645 hat es faustdick hinter den Ohren: Nicht nur DDR266 kann eingesetzt werden, sondern auch DDR333" | umgangssprachlich; Nach altem Volksglauben hatte die Verschlagenheit den Sitz hinter den Ohren. Das mag daran gelegen haben, dass man hinter die Ohren nicht sehen kann und somit - im übertragenen Sinne - auch nicht die schlechten Gedanken des Gegenübers. Die Redensart ist verkürzt aus "den Schalk hinter den Ohren (im Nacken) haben" (16. Jahrhundert). Siehe auch "ganz Ohr sein"; "jemandem sitzt der Schalk im Nacken" |
es knüppeldick hinter den Ohren haben![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | erfahren SSynonyme für: erfahren sein / raffiniert SSynonyme für: raffiniert / gerissen SSynonyme für: gerissen / gewieft SSynonyme für: gewieft / durchtrieben SSynonyme für: durchtrieben / ausgebufft SSynonyme für: ausgebufft / schlau SSynonyme für: schlau / leistungsfähig sein SSynonyme für: leistungsfähig | selten; siehe auch "es faustdick hinter den Ohren haben"; siehe auch "ganz Ohr sein" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen