1. Eintrag:
rangehen wie Blücher
Bedeutung:
Beispiele:
- Es war kein Mann vor Agnes sicher, das scharfe Weib ging ran wie Blücher
- Erik Hahn ging gegen den Aalener Marko Yli-Hannuksela unter pausenlosen "Erik-Erik"-Rufen und Trommelgedröhn "ran wie Blücher" und schlug ihn 1:0
- Aber jetzt werden wir es ihnen zeigen. Die Stimmung ist gut, wir werden drauflosgehen "wie Blücher"! Wir werden siegen! Das ist bei unserem Siegeswillen gar nicht anders möglich
- Die Wohnung ist inzwischen von einer millimeterdicken Staubschicht geschmückt. Ich kann gar nicht mehr hinsehen. Die Bauleute gehen ran wie Blücher. Selbst kleinste Bohrlöcher werden mit riesigen Boschhämmern in die Wände gestanzt
- Ich habe die Menschen immer schon mit meiner Begeisterung überzeugt. Sie haben gemerkt, dass ich rangehe wie Blücher
- Der Motor geht ab wie Blücher, er ist sehr drehfreudig, ohne aufdringlich zu sein und hat genügend Reserven, um flott von der Stelle zu kommen. Dazu trägt die Multipoint-Einspritzung und die zweite oben liegende Nockenwelle bei
Ergänzungen / Herkunft:
> |