1. Eintrag:
rangehen wie Hektor an die Buletten
Bedeutung:
Beispiele:
- Er sah das Glitzern in Rosemaries Augen, nahm noch einen kräftigen Schluck Kognak – und ging ran wie Hektor an die Buletten
- Der eine geht ran wie Hektor an die Buletten und der andere verhält sich total unauffällig und wird leicht rot
- (über ein Auto:) Gib ihm 3000 Touren, und er geht ran wie Hektor an die Buletten
- Wenn es ums Futter geht, geht der ja ran wie Hektor an die Buletten!
- Bei der stark verrosteten 250-Kilo-Bombe sei nur das Herausschrauben des mechanischen Zünders schwierig geworden. "Man kann da nicht ran wie Hektor an die Buletten", scherzte der Sprengmeister wenige Minuten nach der Entschärfung
Ergänzungen / Herkunft:
Bei der Wahl des Namens hat vielleicht auch die griechische Mythologie hereingespielt, denn Hektor ist eine heldenhafte Gestalt aus Homers berühmten Epos "Ilias". Ihn kennzeichnen Mut, Entschlossenheit, Klugheit und Ausdauer und er erscheint überall, wo der Kampf am heftigsten tobt
> |