|
3 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
reinsten Schlages![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | durch und durch SSynonyme für: durch und durch ; vollständig SSynonyme für: vollständig | "Wassermann-Menschen sind Individualisten reinsten Schlages"; "Das sind Altruisten reinsten Schlages, opfern sich für ihre Vereine förmlich auf" | selten |
Leute / Menschen ihres / seines Schlages![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Menschen gleicher Herkunft / Art; Zuordnung eines Menschen zu einer Personengruppe, die durch gemeinsame Merkmale charakterisiert ist | "Einer Frau solchen Schlages ist er noch nie begegnet"; "Was ich aber leider bei Menschen Ihres Schlages so oft vermisse, ist sensitiver Umgang mit anderen"; "Was die Rentner betrifft, scheinen Sie zu vergessen, dass auch Sie eines Tages alt und runzlig sind. Ich wünsche Ihnen nicht, dass Sie es dann mit Menschen Ihres Schlages zu tun bekommen"; "Es macht weder Freude noch Sinn, mit einem selbstgerechten Ignoranten ihres Schlages zu diskutieren"; "Als Yuppie bezeichnet man den modernen, karrierebewussten, großstädtischen Menschen, der teure Designer-Kleidung trägt, in Luxusautos herumfährt, dem Kapitalismus fröhnt und sich nur mit Leuten seines Schlages abgibt"; "Menschen seines Schlages gibt es wohl schon lange nicht mehr"; "Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass ich froh bin, dass es noch Personen Ihres Schlages gibt" | |
reinsten Wassers; von reinstem Wasser![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | durch und durch SSynonyme für: durch und durch ; vollständig SSynonyme für: vollständig ; von besonderer Ausprägung | Wasser ist sowohl ein Sinnbild der Reinheit als auch der Unreinheit (siehe auch "im Trüben fischen"). Wasser ist daher geradezu ein Fachausdruck der Edelsteinschleiferei, wo man Diamanten "reinsten / ersten Wassers" vom "zweiten / dritten Wasser" usw. unterscheidet. Seit dem 16. Jahrhundert findet sich eine redensartliche Übertragung auf den Menschen, und die Wendung tritt neben "reinsten Schlages" (Geschlechts). Seit der 1848er Revolution wird die Redensart häufig zur Charakterisierung der politischen Couleur (ebenfalls ein Begriff aus dem Edelsteingewerbe) gebraucht |
Redensart des Tages:
das liebe lange JahrIch habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen