1. Eintrag:
Links ist da, wo der Daumen rechts ist; Rechts ist da, wo der Daumen links ist
Bedeutung:
Beispiele:
- "Du musst die linke Maustaste drücken!" - "Welche ist das denn jetzt?" - "Links ist da, wo der Daumen rechts ist!"
- "Rechts ist da, wo der Daumen links ist." Das sagten unsere Eltern und Großeltern, wenn wir rechts und links verwechselten. Die Schwäche der Seitenverwechslung ist allgemein weit verbreitet
Ergänzungen / Herkunft:
Er ist natürlich nur scherzhaft gemeint und in der Praxis nicht hilfreich. Denn erstens wird die Voraussetzung nicht angeführt, dass er sich auf die Hand mit dem Handrücken nach oben bezieht, und zweitens haben wir es hier mit einer wechselseitigen Festlegung des Wertes durch den jeweils anderen zu tun (Zirkelbezug), und eine zirkuläre Abhängigkeit kann keine schlüssige Definition liefern
> |