1. Eintrag:
Am Abend / Abends wird der Faule fleißig
Bedeutung:
Beispiele:
- Selbst Schuld, wenn du so spät damit anfängst! Abends wird der Faule fleißig
- "Auch bei uns gibt es ein Sprichwort: Am Abend wird der Faule fleißig. Er sollte wirklich nicht hier herumlungern, schicke ihn doch außer herum fegen!"
- Wenn der Sohn am Abend erst mit den Hausaufgaben beginnt, können Sie sagen: "Aha, am Abend wird der Faule fleißig!", und einen guten Ansatz zur Leistung zerstören, oder Sie können ihn ermutigen mit dem einfachen Satz: "Prima, dass du loslegst"
- Am Abend wird der Faule fleißig und vor der Sommerpause versucht die Regierung noch alles reinzupressen in die Tagesordnung, was einer Lösung bedarf
Ergänzungen / Herkunft:
Es ist schon 1837 bei Körte belegt Q
Dr. Wilhelm Körte: Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Deutschen, 1837, S. 2✗
> |