1. Eintrag:
mjam


5Häufigkeit:
1 = sehr selten
...
7 = sehr häufig
8 = regional begrenzt 9 = veraltet
✗Bedeutung:
sagt man zu Leckerem; sagt man, wenn es einem schmeckt
Beispiele:
- Mjam, schmeckt das gut!
- "Schmeckt's?" - "Mjam mjam!" - "Danke, das reicht mir als Antwort"
- Meine Mutter summt beim Essen, wenn es ihr besonders gut schmeckt "Mjam mjam mjam", regelrechte Melodien
- Mjam mjam, das riecht doch glatt nach einem leckerem Pilz
Ergänzungen / Herkunft:
umgangssprachlich, Interjektion; Ursprünglich handelt es sich wohl lautmalend um den Ton, der beim Kauen mit halb geöffnetem Mund entsteht und dürfte über die Comicsprache des 20. Jahrhunderts in die Umgangssprache gelangt sein