1. Eintrag:
schlechte / schlechtere Karten haben
Bedeutung:
Beispiele:
- Chris ist der heimliche Schwarm von Denise. Doch leider hat sie bei ihm schlechte Karten
- Mütter haben ein eigennütziges Interesse daran, dass ihre Söhne in einer Gesellschaft, in der sie selbst als Frauen schlechte Karten haben, reich und berühmt werden
- Apples Klage gegen Online-Händler Amazon wegen der Download-Plattform "Appstore" und ihrer Ähnlichkeit zum "App Store" hat schlechte Karten
- Wer am Wochenende in einem Krankenhaus stationär aufgenommen wird, hat bezüglich Komplikationen und Überleben schlechtere Karten, als wenn er zu einem Zeitpunkt kommt, zu dem die volle Besatzung an Bord ist
Ergänzungen / Herkunft:
Zur Herkunft siehe auch "sich nicht in die Karten gucken / sehen / schauen / blicken lassen"; vergleiche auch "gute / bessere Karten haben"
> |