|
2752 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
die Hölle sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | schrecklich SSynonyme für: schrecklich / äußerst anstrengend / unmenschlich / unerträglich sein SSynonyme für: unerträglich | "Die Arbeit heute war die Hölle!"; "Meine Ausbildung ist die Hölle!"; "Nicht mehr laufen können, liegen und drehen im Bett war die Hölle, es knackst alles, man hat das Gefühl auseinanderzubrechen und die Schmerzen sind wirklich extrem"; "'Früh aufzustehen, das war die Hölle für mich', sagt der Nachtmensch, der heute selten vor halb sechs ins Bett kommt" | umgangssprachlich |
Das bringt mich noch um!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das macht mich fast verrückt; Das ist unerträglich SSynonyme für: unerträglich / anstrengend SSynonyme für: anstrengend | umgangssprachlich | |
zum Vieh werden![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | wild werden SSynonyme für: wild ; sich aggressiv / unmenschlich SSynonyme für: sich unmenschlich verhalten verhalten; grausam sein SSynonyme für: grausam ; seinen Trieben folgen | "Und warum wurde ich festgeschnallt? Wenn Frank mich besuchte, verlangte er, dass sie mich losmachen. Die Schwestern begründeten es damit, ich sei zu laut, renne rum, wiegele Mitpatienten auf. Na, soll man sie doch mal derart aller Menschlichkeit berauben, mal sehen, ob sie nicht auch zum Vieh werden"; "Ich liebe die Wiener mehr als meine Landsleute, aber eben deshalb drängt es mich, sie von dieser Seite hart anzugreifen, ich bin weder pedantisch noch prüde, aber ich hege die Meinung, dass eine Poesie im Umgange beider Geschlechter bleiben muss, sollen nicht die edelsten Gefühle erstickt, die Weiber zu Hetären, soll nicht der Mensch zum Vieh werden! Liebt und umschlingt euch in Lust und Wonne, aber es sei ein geistiger Genuss, kein tierischer; wenn sich Eure Lippen voneinanderreißen, behandelt Euch mit Zartheit und Delikatesse, sonst stirbt Eure Neigung; Ihr werdet gemein, roh, Euch selbst zuwider!"; "Ich bin eigentlich ein sehr netter Mensch, aber mich sollte man nicht böse machen und mich nerven, denn da kann ich zum Vieh werden" | umgangssprachlich, abwertend, selten |
Das ist ja fürchterbar!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Das ist schrecklich SSynonyme für: schrecklich ! | umgangssprachlich, scherzhaft; Verballhornung aus fürchterlich und furchtbar | |
jemanden schlauchen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | anstrengend sein SSynonyme für: anstrengend | "Die Arbeit schlaucht ganz schön!" | umgangssprachlich |
eine Ochserei sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | anstrengend SSynonyme für: anstrengend / mühevoll sein SSynonyme für: mühevoll | "War eine schöne Ochserei, das wieder in richtige Bahnen zu lenken"; "Wozu die Ochserei, wenn du danach weder Berufsausbildung noch Arbeit bekommst?"; "Oh Mann, war das eine Ochserei, die schweren Dinger aus dem ersten Stock herunterzuwuchten" | umgangssprachlich |
zum Davonlaufen / Weglaufen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | unerträglich SSynonyme für: unerträglich / schlecht sein SSynonyme für: schlecht | umgangssprachlich | |
eine Knochenmühle sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr anstrengend sein SSynonyme für: anstrengend ; ein Arbeitsplatz mit schwerer (körperlicher) Arbeit sein | umgangssprachlich | |
kein Spaziergang sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab)Häufigkeit: 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | nicht einfach sein SSynonyme für: nicht einfach ; mühsam SSynonyme für: mühsam / anstrengend SSynonyme für: anstrengend / schwierig sein SSynonyme für: schwierig | "Es wird kein Spaziergang für die Lufthansa: Hoher Ölpreis, Unruhen, Luftverkehrssteuer"; "Der Weg zur Selbständigkeit ist kein Spaziergang"; "Die Leute meinen, dass wir der Favorit sind, aber auch die anderen Teams können Eishockey spielen. Das wird kein Spaziergang, sondern drei harte Spiele"; "Dass solch ein Verfahren kein Spaziergang ist, ist im Grunde genommen sowieso jeder Frau klar, die zur Polizei geht und Anzeige erstattet" | Als Spaziergang bezeichnet man das gemächliche Umhergehen im Freien zur Erholung oder zum Vergnügen. Die Redensart wendet das Mittel der Kontrastierung an, um die eigene Auffassung über einen Sachverhalt zu verdeutlichen. Ein literarisches Beispiel finden wir in Friedrich Schillers Drama "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua" von 1783, in der Leonore ihre Sorge um ihren Mann zum Ausdruck bringt: "O mein Gemahl, du gehst nicht hin, dich den Genuesern zu zeigen und angebetet zu werden. Republikaner aus ihrem Schlaf aufzujagen, das Roß an seine Hufen zu mahnen, ist kein Spaziergang, Fiesco. Traue diesen Rebellen nicht. Die Klugen, die dich aufhetzten, fürchten dich. Die Dummen, die dich vergötterten, nützen dir wenig, und wo ich hinsehe, ist Fiesco verloren" Quellenhinweis: Friedrich Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, Vierter Aufzug, Vierzehnter Auftritt |
zum Haareausraufen / Haareausreißen sein![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | störend SSynonyme für: störend / unerträglich SSynonyme für: unerträglich / sehr ärgerlich sein SSynonyme für: ärgerlich | "Es ist zum Haareausraufen!"; "Die Speicherkapazität wird knapp und das Programm rödelt nur noch vor sich hin - oft zum Haareausraufen langsam"; "Es ist manchmal wirklich zum Haareausraufen, wie manche Menschen gegenüber Tieren eingestellt sind und eine derartige Gleichgültigkeit an den Tag legen"; "Seine Leistungen in den letzten Monaten waren zum Haareausreißen"; "Das Enttäuschendste ist die Anzahl der Tore, die wir durch dumme Fehler kassiert haben. Das ist zum Haareausreißen. Wir haben Fehler gemacht, die nicht einmal eine Schuljungen-Mannschaft machen würde" | umgangssprachlich; Das Zupfen und Reißen an den Haaren ist eine Geste von besonders starkem Ärger, von Verzweiflung, Wut oder Entsetzen. Bei der praktischen Verwendung der Redensart ist nicht immer klar, ob die Gebärde der Hände gemeint ist oder nur die bildhafte Verwendung vorliegt - in jedem Fall geht es aber um die Vermittlung der beschriebenen Emotionen. Orthografisch korrekt ist hier übrigens die Zusammenschreibung. Die Verwirrung um die Rechtschreibreform (1996-2006) wirkt noch nach, sodass die (falschen) Varianten "zum Haare ausraufen" und "zum Haare ausreißen" relativ häufig anzutreffen sind. Häufiger ist die Variante "zum Haareraufen sein"; zur Herkunft siehe auch "zum Haareraufen sein", "sich die Haare raufen / ausraufen" |
![]() ![]() |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen