1. Eintrag:
schuften / arbeiten wie ein Pferd
Bedeutung:
Beispiele:
- Sie sind Mitte 70, sind rund um den Globus unterwegs und arbeiten noch immer wie ein Pferd. Was treibt Sie an?
- In der Lehre, die sie macht, um sich zu erden, schuftet sie wie ein Pferd
- Meine Mitarbeiterin kann manchmal eine richtige Zicke sein. Aber wenn es drauf ankommt, kann sie zupacken und arbeiten wie ein Pferd
- Hier musst du arbeiten wie Pferd, wirst aber bezahlt wie ein Pony
- Als Magd musste man schuften wie ein Pferd
Ergänzungen / Herkunft:
Johannes Agricola: Sybenhundert vnd Fünfftzig Teütscher Sprichwörter, verneüwert vnd gebessert. Hagenau 1534✗
Den Ausdruck "arbeiten wie ein Pferd" finden wir zuerst bei August von Kotzebue (1790): "Alles wohl und gut. Hab, ohne mich zu rühmen, gearbeitet, wie ein Pferd" Q.
Siehe auch "arbeiten wie ein Tier"; zu "Pferd" siehe auch "das beste Pferd im Stall sein"
> |