1. Eintrag:
in einer schwachen Stunde

Ü
Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
leicht verführbar; in einer Stimmung, in der man nachgiebig / willensschwach ist; in einer Stunde, in der man der Versuchung erliegt
Beispiele:
- Emma verdankt ihr Kind einer schwachen Stunde
- Sie gibt in einer schwachen Stunde seinem Drängen nach
- Er hat auch ohnedies schon Zweifel am Krieg, dem er seinen Bruder geopfert hat. In einer schwachen Stunde weint er sich bei Bridget aus, die den Attentatsplan weitergibt
- Die kleine Prinzessin hat nur einen einzigen Wunsch, sie will unbedingt mit dieser wunderschönen goldenen Kugel spielen, die auf dem rotem Samtkissen in der Schatzkammer liegt. Der alte König liebt seine Tochter sehr und gibt in einer schwachen Stunde dem Wunsch der Prinzessin nach
- Wie empfindlich die Öffentlichkeit solche Fälle registriert, zeigt das Beispiel des heutigen Microsoft-Vizepräsidenten Jim Allchin. Der wünschte sich in einer schwachen Stunde einen Computer vom Konkurrenten Apple Macintosh
- Wer die schwache Stunde einer Frau ausnutzt, ist vielleicht ein Schurke, aber wer sie nicht ausnutzt, ist bestimmt ein Trottel
Ergänzungen:
Die "Stunde" steht in dieser Wortverbindung verallgemeinert für einen begrenzten Zeitabschnitt, während die Bedeutung von "schwach" hier meist auf die Gemütslage und Willensstärke eingegrenzt ist.
Der Ausdruck ist seit dem 18. Jahrhundert geläufig, so z. B. auch in Schillers Drama "Don Carlos" (1787): "KÖNIG Sie haben in schwachen Stunden mich gesehen. Diese Erinnerung macht Sie so kühn" Q
Siehe auch "jemandes Stunde schlägt"
Der Ausdruck ist seit dem 18. Jahrhundert geläufig, so z. B. auch in Schillers Drama "Don Carlos" (1787): "KÖNIG Sie haben in schwachen Stunden mich gesehen. Diese Erinnerung macht Sie so kühn" Q
Quellenhinweis:
Friedrich Schiller: Dom Karlos, Infant von Spanien, Leipzig, 1787, 4. Akt, 9. Auftritt S. 336✗
. Friedrich Schiller: Dom Karlos, Infant von Spanien, Leipzig, 1787, 4. Akt, 9. Auftritt S. 336✗
Siehe auch "jemandes Stunde schlägt"
> |