1. Eintrag:
schwarz auf weiß
Bedeutung:
Beispiele:
- Wenn du mir nicht glaubst ... hier, da steht es schwarz auf weiß!
- Das hätte ich gerne schwarz auf weiß!
- Diese Zeit wird für die Bundesregierung jedoch deutlich unbequemer, denn Tag für Tag erlebt sie den Protest und den Unmut der Bürgerinnen und Bürger schwarz auf weiß
- So hatte man es von wissenschaftlicher Seite schwarz auf weiß, dass der Mann unmöglich verhört werden konnte
- Wenn es ums Geld geht, dann glaube ich, braucht man gar kein Gericht zu bemühen, wenn man nicht alles schwarz auf weiß vorlegen kann
Ergänzungen / Herkunft:
Vergleiche auch "lügen wie gedruckt"; zu Goethes "Faust" siehe auch "hinter etwas her sein wie der Teufel hinter der (armen) Seele"