1. Eintrag:
schwarzsehen

(Mitglieder, neuer Tab)
Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.
Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen!✗
Bedeutung:
Beispiele:
1.- Das ist genau das, was uns fehlt. Und wenn sich das nicht ändern sollte, dann sehe ich für die Zukunft schwarz für den tschechischen Handball
- Wenn die EU jetzt keine Vorreiterrolle übernimmt, sehe ich schwarz!
- (Schlagzeile:) Europameister im Schwarzsehen - Studie: Ältere Deutsche haben Angst vor der Zukunft
- "Bei der Pressekonferenz habe ich schwarzgesehen", sagt Weber, "aber dann wuchs mein Optimismus jede Woche um etwa dreißig Prozent"
- Alle Schwarzseher, die sich das Programm geklaut haben, sehen bei Premiere jetzt wirklich schwarz: Sie sehen nichts mehr
Ergänzungen / Herkunft:
Ähnlich wie die negative Bewertung von "krumm" dient die Farbbezeichnung "schwarz" ganz allgemein der Bezeichnung illegaler Dinge, die gerne im Schutze der Dunkelheit ausgeführt werden. Hierher gehören Wendungen wie: schwarzhören / Schwarzhörer, "schwarzarbeiten" / "Schwarzarbeiter"; "schwarzfahren" / Schwarzfahrer, schwarzschlachten, der "schwarze Markt", schwarzbrennen (unerlaubt Schnaps brennen), schwarz über die Grenze gehen (ohne Pass), "schwarze Kasse" (unerlaubte Nebenkasse), etwas schwarz verdienen (nicht der Steuer melden) u.v.a.m.
Schwarz hat in diesem Bereich den Status einer Vorsilbe, die beliebigen Verben oder Substantiven vorangestellt werden kann. Da "schwarz" hier nicht die normale Bedeutung der Farbe hat, handelt es sich um einen idiomatischen Ausdruck, so dass das Wort zusammengeschrieben wird.
In der Bedeutung 1 ist "schwarzsehen" mindestens seit dem 18. Jahrhundert schriftlich belegt Q
August Friedrich Wilhelm Sack: Predigten über verschiedene wichtige Wahrheiten zur Gottseligkeit, Band 2, 1769, S. 198✗