-->
Suchergebnis für
3196 Einträge gefunden | Auf Tippfehler prüfen und neu suchen |
REDENSART | BEDEUTUNG | BEISPIELE | ERGÄNZUNGEN |
aus dem Anzug kippen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr überrascht sein SSynonyme für: überrascht | umgangssprachlich, salopp | |
(fast) vom Hocker fallen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | sehr überrascht SSynonyme für: überrascht / erstaunt sein SSynonyme für: erstaunt | "Und wenn ich Ihnen mein Handwerk erzähle, dann fallen Sie vom Hocker. Ich war Leuchtturmwärter, 21 Jahre lang, auf einer kleinen Insel"; "Doch nach dem ersten Kostenvoranschlag ihrer alten Werkstatt fallen Sie vom Hocker. Zu teuer!"; "Die Leute fallen fast vom Hocker, wenn dann eine Sinfonie kommt und die ist genauso toll wie die Filmmusik"; "Bin gerade vom Hocker gefallen - ich glaub's einfach nicht"; "Sie fällt vom Hocker, wenn Du Ihr nachher sagst, dass ab sofort Schluss ist"; "Und SPD-MdB Erich Meinike fiel 'fast vom Hocker', als er beim Smalltalk in Havanna die politischen Bewertungen des Botschafters vernahm: Lesen und Schreiben sei den Kubanern vor allem deshalb beigebracht worden, um sie besser 'indoktrinieren' zu können" | |
Er / Sie wird (ganz) schön gucken!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Er / Sie wird sehr überrascht sein | "Er wird ganz schön gucken, wenn er das erfährt!" | umgangssprachlich |
aus den Schuhen kippen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. sehr überrascht SSynonyme für: überrascht / überwältigt sein SSynonyme für: überwältigt 2. umfallen SSynonyme für: umfallen ; hinfallen SSynonyme für: hinfallen ; bewusstlos werden SSynonyme für: bewusstlos | 1. "Menowin wird die Treue seiner Fans sicherlich belohnen. Eine Möglichkeit ist die bald kommende Single, da werden sicher alle aus den Schuhen kippen"; "Bin heute bei den Mozzarella-Preisen im Supermarkt fast aus den Schuhen gekippt" 2. "Wenn Sie zu den Menschen gehören, die die Wirkung des Alkohols erst dann spüren, wenn Sie schon 'aus den Schuhen kippen', dann springen Sie einmal über Ihren eigenen Schatten und hören Sie auf Ihre Frau bzw. Ihren Mann"; "Und dann geht die Fahrt los mit einer Geschwindigkeit, bei der die Fahrgäste fast aus den Schuhen kippen"; "Bei einer Spannung von um die 250-300V können Stromschlaggefährdete und Herzkranke sehr schnell aus den Schuhen kippen" | umgangssprachlich, salopp |
aus den Latschen kippen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. bewusstlos SSynonyme für: bewusstlos / ohnmächtig werden SSynonyme für: ohnmächtig ; hinfallen SSynonyme für: hinfallen ; umfallen SSynonyme für: umfallen 2. die Fassung verlieren SSynonyme für: die Fassung verlieren ; sehr überrascht SSynonyme für: überrascht / überwältigt SSynonyme für: überwältigt / verwundert SSynonyme für: verwundert / erschreckt sein SSynonyme für: erschreckt | 1. "Als er zur Tür reinkommt, kippt er vor Schreck fast aus den Latschen!"; "Während der Hitzewelle der vergangenen Woche war sie mehrmals beinahe aus den Latschen gekippt"; "Er gibt Übungen vor, bei denen ich denke, ich kippe gleich aus den Latschen. Aber sie machen unglaublich viel Spaß"; "Kippt der eine oder andere aus den Latschen, dann helfen dann nur sofortige Wiederbelebungsmaßnahmen"; "Ihm wird schwindelig und kippt aus den Latschen" 2. "Die Fans kippten aus den Latschen, als die Superstars Drake und Skepta sie mit einem Überraschungsauftritt bei einem Gig der Section Boyz begeisterten"; "Du kippst aus den Latschen, wenn du das hörst!"; "Festhalten oder hinsetzen – denn der eine oder andere, der sich über den Preis eines Aufsitzmähers informiert hat, ist schon aus den Latschen gekippt" | umgangssprachlich, salopp; Latschen = umgangssprachlich Pantoffeln, Hausschuhe, Sandalen; Das Verb "latschen" bezeichnet einen plumpen und schleppenden Gang. Die Latschen sind demnach plumpe, niedergetretene Schuhe, Pantoffeln oder Sandalen. Wer also "aus den Latschen kippt", ist durch einen äußeren Einfluss, ein Erlebnis oder eine Nachricht so geschockt, dass er beinahe ohnmächtig wird bzw. hinfällt. Seit dem 20. Jahrhundert |
sich auf den Hintern setzen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. sehr überrascht sein SSynonyme für: überrascht 2. sich anstrengen SSynonyme für: sich anstrengen ; intensiv arbeiten (meist: sitzende Tätigkeit) SSynonyme für: intensiv arbeiten ; (für eine Prüfung) lernen SSynonyme für: lernen | 2. "Also keine Panik! Ein bisschen auf den Hintern setzen und vor den Prüfungen früh genug anfangen zu lernen, und dann geht das auch!" | umgangssprachlich |
aus den Socken kippen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. die Fassung verlieren SSynonyme für: die Fassung verlieren ; sehr überrascht SSynonyme für: überrascht / überwältigt SSynonyme für: überwältigt / verwundert SSynonyme für: verwundert / erschreckt sein SSynonyme für: erschreckt 2. ohnmächtig SSynonyme für: ohnmächtig / bewusstlos werden SSynonyme für: bewusstlos ; hinfallen SSynonyme für: hinfallen ; umfallen SSynonyme für: umfallen | 1. "Ich habe vor einiger Zeit mal eine Dokumentation über sein Leben gesehen, die mich auch aus den Socken kippen ließ. Ich hätte es vorher niemals für möglich gehalten, dass jemand wirklich so ein extremes Doppelleben führen kann"; "Ich denke, die würde vor Freude aus den Socken kippen"; "Drei ganz normale Jungs, möchte man meinen. Und trotzdem könnte man aus den Socken kippen, wenn man hört, welche Stories die drei Musiker schon in ihrer Biografie haben"; "Deswegen ist es kein schlechter Track, aber auch keiner, der mich irgendwie groß aus den Socken kippen lässt. Durchschnittlich halt"; "Die einen finden es so schlimm, dass sie fast aus den Socken kippen, und die anderen empfinden es als harmlos"; "Meine Eltern werden aus den Socken kippen, wenn sie den Wagen zum ersten Mal erblicken und was erst passieren wird, wenn sie drinnen sitzen" 2. "Denn wenn man mal ganz ehrlich ist, ein Mensch, der so viel hin und her reist, zig von Konzerten hält, muss einfach irgendwann aus den Socken kippen, es sei denn er ist auf irgendwelchen 'Stoffen'"; "Besonders nach einem harten Arbeitstag und/oder nach einem kraftaufwendigen Training braucht der Körper unbedingt Vitamine, damit sie für den nächsten Tag nicht gleich ausgepowert sind und denken, sie könnten vor Müdigkeit jeden Moment aus den Socken kippen" | umgangssprachlich, salopp; Variante von "aus den Latschen kippen". Zu "Socken" siehe auch "eine arme Socke" |
Das haut mich (glatt) vom Stuhl!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich bin sehr überrascht SSynonyme für: überrascht ! | umgangssprachlich, salopp | |
Ich bin fast vom Stuhl gefallen / gekippt!![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | Ich war sehr überrascht! | umgangssprachlich, salopp | |
aus den Pantinen / Pantoffeln kippen![]() ![]() DD: ![]() LEO: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PONS: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() dict.cc: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() linguee.de: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (neuer Tab) ![]() 1 = sehr selten ... 7 = sehr häufig 8 = regional begrenzt 9 = veraltet ![]() (neuer Tab)Für diesen Eintrag ein Synonym, Antonym oder eine Übersetzung eintragen (Mitglieder, neuer Tab) Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder. Jetzt anmelden ("Gast" oben rechts oder auf Anmeldeseite) und weitere Vorteile nutzen! | 1. bewusstlos SSynonyme für: bewusstlos / ohnmächtig werden SSynonyme für: ohnmächtig ; hinfallen SSynonyme für: hinfallen ; umfallen SSynonyme für: umfallen ; schwach werden SSynonyme für: schwach 2. die Fassung verlieren SSynonyme für: die Fassung verlieren ; sehr überrascht SSynonyme für: überrascht / überwältigt SSynonyme für: überwältigt / verwundert SSynonyme für: verwundert / erschreckt sein SSynonyme für: erschreckt | 1. "Cecilia wäre vor Schreck beinahe aus den Pantoffeln gekippt"; "Er wäre fast vor Freude aus den Pantoffeln gekippt"; "Ich kippte aus den Pantoffeln und fiel nach vorne über"; "'Ich bleibe, bis ich aus den Pantoffeln kippe.' Auch zu ihrem 40. Thronjubiläum denkt Margrethe II. von Dänemark nicht an Rücktritt"; "Sie hatte so starke Schmerzen, dass sie aus den Pantoffeln gekippt ist"; "Lassen Sie in Ihrer Wohnung einfach die halbe Chemiefabrik an Putzmitteln weg. Dann kann Ihr Kind auch mal Dreck futtern und kippt nicht gleich beim ersten Anzeichen einer Grippe oder dergleichen aus den Pantinen"; "Wer dann nicht mehr über genügend Kräfte verfügt, kann leicht aus den Pantinen kippen"; "Die Trinkwasserverordnung lässt noch Werte zu, die jeden Fisch aus den Pantinen kippen lassen" 2. "Jetzt kipp mal nicht gleich aus den Pantinen, so schlimm wird es schon nicht werden!"; "Oh Gott - ich kipp gleich aus den Pantoffeln!" | umgangssprachlich, salopp; selten (2)(eher: "aus den Latschen kippen"); Pantoffeln: sehr selten (1), 2. sehr selten (1); Pantine = Pantoffel, Schuh mit Holzsohle (Norddeutschland); zur Herkunft siehe "aus den Latschen kippen" |
Ich habe den Adblocker deaktiviert
Schließen und Cookie setzen, um diesen Hinweis nicht mehr anzuzeigen
nur schließen
Jetzt Mitglied bei Steady werden und den Redensarten-Index ohne Werbung und Tracking besuchen